SZ-Serie: Dahoam in ...„Ja, das fühlt sich wie zu Hause an“

Lesezeit: 5 Min.

Tina van Wickeren (links) und Elli Erl in ihrem Van mit Hund Linus.
Tina van Wickeren (links) und Elli Erl in ihrem Van mit Hund Linus. (Foto: Marco Einfeldt)

Elli Erl und Tina van Wickeren sind Lehrerinnen, Musikerinnen, Reisende und waren beide mal im Fernsehen. Seit einigen Jahren wohnen sie bei Freising. Dort haben sie das gefunden, was sie jetzt brauchen: Musik, Natur, Liebe.

Von Francesca Polistina, Freising

Wahrscheinlich gibt es schönere und fotografisch gesehen auch reizvollere Treffpunkte als den Parkplatz einer Schule am Rande der Stadt Freising. Aber es geht um die Geschichte von Elli Erl und Tina van Wickeren, und darin ist der Parkplatz der Freisinger Realschule „Gute Änger“ nicht ganz unwichtig. Nicht nur, weil sie dort als Lehrerinnen arbeiten und jeden Vormittag hier parken, um dann gut gelaunt in den Alltag zu starten. Sondern auch, weil sie eine Nacht auf diesem Parkplatz geschlafen haben, als sie noch keine Bleibe in der Umgebung hatten und stattdessen im Van wohnten.

Zur SZ-Startseite

SZ-Serie: Dahoam in ...
:München, mon amour

Als sie vor fünf Jahren als Professorin an die Bundeswehr-Universität in Neubiberg berufen wurde, hat sich die Deutsch-Französin Isabelle Deflers sofort in den Münchner Osten verliebt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie in Haar und schätzt besonders das multikulturelle und friedliche Umfeld.

SZ PlusVon Daniela Bode

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: