Die Domkirchenstiftung Freising lädt am Samstag, 8. Juni, zu einem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in den Mariendom ein. Der gesamte Erlös kommt der musikalischen Nachwuchsarbeit der Dommusik zugute.
Das Polizeiorchester Bayern präsentiert im Rahmen seines Benefizkonzertes im Freisinger Dom Werke von der neu erschienenen CD "Versöhnung". Mit dieser CD präsentiere das Polizeiorchester Bayern einen Tonträger, der mit ausgewählten Werken die Kraft der Versöhnung zelebriere, so die Veranstalter. Das Konzert eröffnet die Europahymne aus der Feder von Ludwig van Beethoven.
Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es besteht aus 45 studierten Berufsmusikerinnen und -musikern aus 17 Nationen und versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei, Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in ganz Bayern.
Im Rahmen dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen arbeitet das Orchester mit Vereinen, Stiftungen sowie Kultur- und Tourismusämtern zusammen und erspielte bereits mehrfach Benefizjahreserlöse von über einer Viertelmillion. Zu den besonderen Referenzen zählen unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Weltsaxophon-Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest, Wien und Brüssel. Das Polizeiorchester Bayern ist Mitglied der Bayerischen Orchesterakademie.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden sind erbeten.Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter www.polizeiorchester-bayern.de oder über den Veranstalter Domkirchenstiftung Freising : www.freisinger-dom.de