Artenvielfalt und Umweltschutz"Bäume stehen überall und alle haben ihre Hübschheiten"

Lesezeit: 3 Min.

Ein König inmitten seines Königreichs: Nikolaus Fröhlich, der Deutsche Baumkönig.
Ein König inmitten seines Königreichs: Nikolaus Fröhlich, der Deutsche Baumkönig. (Foto: Johann Kovacs/Baum des Jahres-Stiftung)

Der Freisinger Student Nikolaus Fröhlich ist seit 2020 Deutscher Baumkönig. Ein Gespräch über nachhaltige Forstwirtschaft, die Schönheit der Rotbuche und den Alltag als ehrenamtlicher Royal.

Interview von Marius Oberberger, Freising

Nikolaus Fröhlich (27) studiert Umweltschutz und Landschaftsplanung im Master am TUM Campus Weihenstephan. Seit zwei Jahren engagiert er sich ehrenamtlich als Deutscher Baumkönig.

Zur SZ-Startseite

Forschung in Weihenstephan
:Diagnose aus der Luft

Um den Zustand der Wälder zu dokumentieren, begutachten Forst-Fachleute jedes Jahr etwa 12.000 Bäume in ganz Bayern. Die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft erprobt kleine Drohnen, um die Arbeit künftig zu erleichtern.

Von Petra Schnirch

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: