Fastenzeit:„Abnehmen ist nur ein schöner Nebeneffekt“

Lesezeit: 4 Min.

Sabine Lies ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin und Gründerin des Unternehmens „Fit mit Fasten“. (Foto: Photodesign Brandl/OH)

Passionszeit, Ramadan, gerade dreht sich einiges um das Thema Fasten. Sabine Lies aus Langenbach ist Fastenleiterin und verzichtet regelmäßig selbst auf feste Nahrung. Warum tut sie sich das an? Ein Gespräch über die positiven Effekte des Fastens und die Frage, warum es so populär geworden ist.

Interview von Francesca Polistina, Langenbach

Man kann es einen Trend mit Tradition nennen: das Fasten. Der Verzicht auf Nahrung ist ein fester Bestandteil in vielen Religionen: Christen fasten zwischen Aschermittwoch und Ostern, Muslime feiern gerade den Monat Ramadan, im Judentum gibt es mehrere Fastentage wie Jom Kippur. Und seit einigen Jahren hat sich das Fasten auch im Lifestyle-Bereich etabliert.

Zur SZ-Startseite

Landwirtschaft auf Social Media
:Bauernhof mit Insta-Profil

Carolin Pflügler aus Neufahrn ist „Hoffluencer“ -  so nennen sich Bäuerinnen und Bauern, die Teil eines vom Landwirtschaftsministerium gegründeten Netzwerks sind und über Social Media Einblicke in ihre Arbeit gewähren, sei es im Gewächshaus oder in der Traktorkabine. Warum tut sie das?

SZ PlusVon Francesca Polistina

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: