Kurioser Zwischenfall in EchingGefangen im Mietwagen

Autos heizen sich im Sommer vor allem bei geschlossenen Fenstern in kürzester Zeit auf lebensgefährliche Temperaturen auf.
Autos heizen sich im Sommer vor allem bei geschlossenen Fenstern in kürzester Zeit auf lebensgefährliche Temperaturen auf. (Foto: Britta Pedersen/dpa)

Feuerwehr muss ausrücken, um zwei Männer aus einem Auto zu befreien, das sich nach dem Parken nicht öffnen und auch nicht mehr starten lässt. Die sommerliche Hitze macht die Situation gefährlich.

Von Kerstin Vogel, Eching

Die Warnungen, Kinder oder Hunde auch nicht für kurze Zeit in geschlossenen Fahrzeugen zurückzulassen, wenn die Sonne scheint, sind allgegenwärtig, sobald der Sommer naht. Was aber einem 22-Jährigen und seinem Beifahrer am Sonntag in Eching passiert ist, darauf waren die beiden nicht vorbereitet. Der junge Mann hatte seinen gemieteten Wagen gegen 17.45 Uhr zunächst an der Frühlingstraße geparkt, dann aber bemerkt, dass er im Halteverbot stand.

Als er umparken wollte, stellte er fest, dass sich das Fahrzeug nicht mehr starten ließ und außerdem scheinbar selbsttätig verriegelt hatte. Weder er noch sein ebenfalls in dem Wagen sitzender Freund konnten das Auto verlassen und auch der Versuch, sich über die App des Mietwagenverleihs einzuloggen und den Wagen zu starten, schlug fehl.

Wegen der herrschenden Hitze nahm der 22-Jährige schließlich Kontakt zur Integrierten Leitstelle auf, die wiederum die Echinger Feuerwehr in Marsch setzte. Die Helfer rückten mit zwölf Mann und zwei Fahrzeugen an – und lösten das Problem kurzerhand, indem sie die Scheibe der Beifahrertüre einschlugen, wie es im Polizeibericht heißt. Alle Beteiligten blieben unverletzt, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Biergarten-Radtour: Landkreis Freising
:Vom Fluss zum Genuss

Die Tour von Neufahrn über Kranzberg bis nach Freising führt vorbei an schönen Flusslandschaften, Bademöglichkeiten am See und vielen Einkehrmöglichkeiten. So ganz nebenbei erfährt man, wie Obazda entstanden ist.

SZ PlusVon Francesca Polistina

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: