Gleich mehrere Notrufe sind am Freitag gegen 18.15 Uhr bei der Integrierten Leitstelle eingegangen. Grund war ein Brand auf einem Feld im Bereich der Echinger Lohe. Ein Landwirt hatte dort Stroh zu Ballen gepresst. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet die Strohballenpresse in Brand, wie es im Polizeibericht heißt.
Der Landwirt reagierte schnell und verhinderte so größeren Schaden: Geistesgegenwärtig koppelte er seinen Traktor von der brennenden Maschine ab und brachte sich in Sicherheit. Zudem verhinderte er ein Übergreifen des Feuers auf das Stoppelfeld, indem er mit dem Frontlader seines Traktors Erde auf die trockenen Getreidestoppel um den Brandherd herum schüttete.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Neufahrn, Eching und Dietersheim waren mit einem großen Aufgebot ausgerückt. Sicherheitshalber war auch ein Rettungswagen angefordert worden. Es wurde aber glücklicherweise niemand verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Es gestaltete sich jedoch schwierig, das teilweise noch brennende Stroh aus dem Inneren der Presse zu holen. Immer wieder loderten Flammen auf.
Letztlich mussten Atemschutzträger mit Harken das Stroh aus der Presse herausziehen, sodass auch dieses gelöscht werden konnte. Die Strohballenpresse war nicht mehr zu retten. Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf mehrere tausend Euro.