Freising

Polizeieinsatz auf den Gleisen
:Graffiti-Sprayer in Unterführung gestellt – Flucht endet unter Brücke

Ein 19-Jähriger wird am späten Freitagabend von der Bundespolizei in einer Unterführung zwischen Neufahrn und dem Flughafen München beim Sprayen eines Graffitis ertappt. Nach einer kurzen Flucht kann er festgenommen werden.

Pfarrverband Holledau
:Gläubige wollen Pfarrer Stephan Rauscher nicht ziehen lassen

Bürgerinnen und Bürger setzen sich für den Verbleib des beliebten Geistlichen ein. Eine Onlinepetition ist gestartet und ein offener Brief an Kardinal Marx folgt. Pfarrer Rauscher selbst ist dem Vernehmen nach von der Aktion gerührt.

Von Peter Becker

Gastronomie
:Alexandros Bageorgos ist der neue Pächter vom Giggenhausener Metzgerwirt

Anfang April wird der traditionsreiche Metzgerwirt in Giggenhausen endlich wieder öffnen. Der Pächter Alexandros Bageorgos freut sich auf viele Gäste. Mit ihm freut sich die Dorfgenossenschaft, die vor einigen Jahren die Gaststätte gerettet hat.

Von Francesca Polistina

Kommunalwahl 2026
:Stephan Griebel will Freisinger Landrat werden

Die Grünen im Landkreis Freising haben mit dem 57-jährigen Flüchtlingshelfer jetzt ihren Bewerber für die Landratswahl vorgestellt. Der Vorsitzende der Unabhängigen Bürger in Zolling soll bei der Aufstellungsversammlung am 2. Juli nominiert werden.

Von Birgit Goormann-Prugger

SPD-Lokalpolitiker legt Stadtratsmandat nieder
:Zufrieden und doch etwas wehmütig

Nach 36 Jahren im Moosburger Stadtrat übergibt Gerd Beubl seinen Sitz an Gunnar Marcus. Auf vieles habe er „positiven Einfluss nehmen“ können, sagt der 75-Jährige im Rückblick. Und auch wenn nicht alles immer nach Wunsch lief, hat es ihm stets „Spaß gemacht“.

Von Alexander Kappen

SZ PlusFastenzeit
:„Abnehmen ist nur ein schöner Nebeneffekt“

Passionszeit, Ramadan, gerade dreht sich einiges um das Thema Fasten. Sabine Lies aus Langenbach ist Fastenleiterin und verzichtet regelmäßig selbst auf feste Nahrung. Warum tut sie sich das an? Ein Gespräch über die positiven Effekte des Fastens und die Frage, warum es so populär geworden ist.

Interview von Francesca Polistina

Bundestagswahl im Landkreis Freising

Bundestagswahl im Landkreis Freising
:Mit der CSU geht es wieder aufwärts

Die Christsozialen schneiden im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 wieder besser ab. Trotzdem bleiben sie weit entfernt von alten Bestmarken. Das Abschneiden der AfD trübt allerdings die Siegesfreude.

Von Peter Becker

Trauer bei der Kreis-SPD nach der Bundestagswahl
:„Wir haben jetzt keinen Kümmerer mehr“

Seit über 20 Jahren sind Beate Frommhold-Buhl und Herbert Bengler schon in der SPD. Auf so ein miserables Wahlergebnis blicken sie aber zum ersten Mal. So ist ihre Stimmung am Tag der Wahl.

Von Antonia Grabowski

FDP im Landkreis Freising
:Kritik an „fataler Orientierungslosigkeit“

In einer Erklärung zur Wahl adressiert FDP-Kreisrat Tobias Weiskopf überraschend deutliche Worte an die Parteispitze – und er ist nicht allein.

Von Kerstin Vogel

Bundestagswahl im Landkreis Freising
:Ein Duo fährt nach Berlin

Christian Moser (CSU) und Leon Eckert (Grüne) ziehen in den Bundestag ein. Lange Zeit war das in der Schwebe, es hing vom Abschneiden des BSW ab.

Von Peter Becker

Attacke auf den Juso-Infostand
:Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen

Der 25-jährige Tatverdächtige hat sich laut Polizei bisher nicht zu dem Vorfall geäußert.  Philipp Türmer, Bundesvorsitzender der Jusos, kommt am Samstagabend zum „Solidaritäts-Infostand“ nach Freising.

Von Birgit Goormann-Prugger

Freisinger Sieben

Freizeit in Freising
:Sieben Ideen für Ausflüge mit Kindern

Auf dem Walderlebnispfad die Natur erforschen, bunte Eier auf dem Erlebnisbauernhof suchen, sich wie Robin Hood im Bogenpark fühlen: diese Orte in Freising und Umgebung sind beliebte Ausflugsziele für Familien mit Kindern.

Von Francesca Polistina

Weitere Artikel

Kulturtipp
:“A Love Electric” in Moosburg

Am Mittwoch, 26. März, um 20.30 Uhr spielt A Love Electric (USA/Mexico) mit Special Guest Norbert Bürger im Jazz Club Hirsch in Moosburg. „Ein wilder Gitarrist und Sänger, ein gnadenloser Schlagzeuger und ein gewaltiger Bassist“: Das sind „A Love ...

Feuerwehren in Eching
:Bedingt einsatzbereit

Die drei Feuerwehren im Echinger Gemeindegebiet sind ideal ausgestattet und der Personalstand liegt rechnerisch weit über dem Soll. Dennoch sind sie bei Alarmierungen oft nicht so schnell am Einsatzort, wie vom Gesetz vorgegeben. Tagsüber fehlt es zuweilen an Personal.

Von Klaus Bachhuber

Café Vinyl im Lindenkeller
:Hippie-Sound mit Hartmut Fischer

Erstmals öffnet am Sonntag, 23. März, um 15 Uhr das Café Vinyl im Lindenkeller-Oberhaus in Freising. Zu hören sind Love & Peace Songs, Musik von Songwritern, Psychedelic Sound und Hardrock. Vorgestellt werden Orginal LPs und Sampler der ...

Weitere Großbaustelle in Moosburg
:Stadtplatz wird drei Monate komplett gesperrt

Von 5. Mai an wird die Straße im Herzen der Innenstadt saniert. Während der motorisierte Verkehr ausgesperrt ist, soll in einer Art Fußgängerzone auf Probe das Moosburger Zentrum belebt werden. Anwohner und Geschäftsleute können dafür ihre eigenen Ideen einbringen.

Von Alexander Kappen

Im Freisinger Hofgarten
:Unübersehbare Frühlingsboten

Auch wenn der Saharastaub die Luft aktuell mal wieder ein wenig diesig erscheinen lässt, dass der Frühling mit Riesenschritten näher kommt, lässt sich schon seit Tagen nicht leugnen. Tatsächlich hat der kalendarische Frühling auf der Nordhalbkugel ...

Unfall auf der FS 8
:Motorradfahrer schwer verletzt

Unfallhergang muss mithilfe von Zeugen noch geklärt werden.

SZ PlusKirchbergers Woche
:Die Luft ist rein

Seit Jahren misst und kritisiert der Bürgerverein Freising die hohen Ultrafeinstaub-Werte am Flughafen und im Umland. Doch die Verantwortlichen wollen davon nichts wissen. Der Luftgüte-Report der FMG kommt zu dem Schluss, dass alles in Ordnung ist.

Kolumne von Johann Kirchberger

Gestiegene Betriebskosten
:Fresch erhöht die Eintrittspreise

Im Freisinger Erlebnisbad muss für den Badespaß künftig mehr bezahlt werden. Auch die Sauna und die Parkplätze werden teurer.

Lesermeinung zum neuen Wirtschaftszweig am Hofmiller-Gymnasium
:Grundlegendes Missverständnis

Zum Bericht „Wirtschaftszweig für JoHo-Schüler“ in der SZ vom 21. März 2025:

Neufahrn
:Mitbestimmen beim Bürgerhaushalt

Nur noch bis zum 30. März haben die Bürgerinnen und Bürger in Neufahrn die Möglichkeit, ihre Vorschläge für die Gemeinde einzureichen.

Bayerisches Rotes Kreuz
:Hohe Auszeichnung für Markus Schmid

Der langjährige Leiter der BRK-Bereitschaft Freising wird mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt – als Stütze der Gesellschaft und großes Vorbild.

Ärztliche Versorgung in Moosburg
:„Es schaut gut aus mit einem neuen Kinderarzt“

Mit einer großen Medienkampagne hat die Stadt bei der Suche nach einem Nachfolger von Olaf Vorbeck bundesweit für Aufsehen gesorgt. Nun hat man laut Bürgermeister Josef Dollinger jemanden gefunden, der die Praxis übernehmen will.

Ausstellungen, Konzerte, Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Viele verschiedene Veranstaltungen sorgen am Wochenende von 21. bis 23. März im Landkreis Freising für Abwechslung: Der Auftakt der Konzertreihe „20 Jahre Musik im Marstall“ findet ebenso statt wie Café Venyl, das Rock-Musical TraumTrollsNacht oder die Exkursion Frühblüher der Isarauen.

Hilfe
:Notdienste

Polizei 110Feuerwehr 112Rettungsdienst/Notarzt 112Apotheken-Notdienst (0800) 0022833

Hochschulen in Freising
:Digital, international und noch nachhaltiger

Die HSWT führt sieben neue Studiengänge ein, fünf davon sind englischsprachig. Damit reagiert sie auf die Herausforderungen der Zeit wie Klimawandel und Digitalisierung. Zugleich will sie Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen.

Von Petra Schnirch

Kulturraum Ampertal
:ILE startet Online-Befragung

Bürger sollen Einschätzungen und Ideen zur Gestaltung der Region mitteilen.

Ausbildung
:Schulausschuss befürwortet Wirtschaftszweig am Hofmiller-Gymnasium

Das neue Angebot soll zum Schuljahr 2026/2027 starten. Das letzte Wort spricht allerdings das Kultusministerium.

Von Peter Becker

Landkreis Freising
:Flohmarkt und Tierheim-Führung

Angeboten wird eine große Auswahl für Vierbeiner, zum Beispiel Bettchen, Leine oder Geschirr.

Echinger Fachbetriebe
:Friede, Freude, Frühjahrsschau

Die traditionelle Gewerbeausstellung in Eching soll nach einem Tiefpunkt im vergangenen Jahr heuer an alte Glanzzeiten anknüpfen. Frühere Querelen mit der Gemeinde sind offenbar ausgeräumt.

Von Klaus Bachhuber

Dritte Startbahn
:Beständiger Protest

Am Sonntag trafen sich die Gegner der geplanten Flughafenerweiterung wieder zum Schweigemarsch unter dem Motto „Lichterzeichen“. Seit bald 20 Jahren ist das so.

Freising entdecken
:Stadtführungen mit neuen Themen

Das Asamgebäude oder das Stadtmuseum – die Stadt hat jetzt viel zu bieten.  Auch nach dem großen Korbiniansfest 2024 kann man den Freisinger Stadtpatron bei einer gleichnamigen Gruppenführung kennenlernen. Alle Führungen sind online buchbar.

Konzerte, Infoveranstaltungen, Beratungstermine
:Was von Dienstag bis Donnerstag im Landkreis Freising geboten ist

Ein geselliger Singkreis für Senioren, ein Vortrag zum Thema "Zwischen Verstrickung und Resistenz – Protestantismus und Nationalsozialismus", Kinderkino oder ein musikalischer Reisebericht - zwischen Dienstag und Donnerstag ist in und um Freising einiges geboten.

Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr
:Das Deutschlandticket soll bleiben

Freisinger Passanten wünschen sich bei einer Greenpeace-Umfrage pünktliche Busse und Züge sowie bessere Verbindungen, etwa in den Nachbarlandkreis Erding. Wichtig ist ihnen zudem der Erhalt des günstigen Monatstickets, das Politiker immer wieder infrage stellen.

Von Petra Schnirch

SZ PlusLandwirtschaft in Bayern
:Zikade bedroht Zuckerrübenanbau

Ein Insekt überträgt Krankheitserreger, die schwere Schäden an den Feldfrüchten verursachen. Erste Exemplare sind bereits in Eitting gesichtet worden. Auch Kartoffeln und Gemüse werden befallen.

Von Thomas Daller

Hallbergmoos
:Frontalzusammenstoß auf der B301

Zwei Autos sind am Sonntag in den frühen Morgenstunden bei Hallbergmoos frontal zusammengestoßen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Eine 57-Jährige aus Freising war auf der B301 in Fahrtrichtung Hallbergmoos unterwegs. Als sie nach links ...

Freising
:Handgemenge in Tiefgarage

Ein Streit in einer Tiefgarage in Freising ist am Samstagnachmittag eskaliert. Zwei Männer, 43 und 44 Jahre alt, gerieten an der Katharina-Geisler-Straße wegen der Nutzung eines Parkplatzes derart aneinander, dass es zu einem Handgemenge kam, wie ...

Moosburg
:Betrunkener bricht bei Ex-Freundin ein

Ein kurioser Einbruch hat sich Sonntagnacht in Moosburg ereignet. Gegen 2.30 Uhr stieg ein sturzbetrunkener 42-Jähriger aus dem Landkreis Kelheim bei seiner Ex-Freundin ein. Dazu stemmte er sich laut Polizeibericht zwischen den Hauswänden am ...

Musikschule in Bedrängnis
:Höhere Löhne, steigende Unterrichtsgebühren

Um die Lehrkräfte halten zu können, hebt die Musikschule Ampertal die Gehälter deutlich an. Das bedeutet aber auch, dass der Unterricht teurer wird und die Zuschüsse der Gemeinden steigen. Zu diesem Schritt habe man sich „schweren Herzens“ entschlossen, sagt Leiterin Karin Schlagintweit.

Von Petra Schnirch

Max von Milland in Freising
:Folkige Traditionen und moderne Klangstrukturen

Max von Milland begeisterte in Freising bereits vor Jahren mit seiner geraden, authentischen Art und seinen eigenen, im Südtiroler Dialekt gesungenen Liedern. Am Samstag, 22. März, ist der Singer-Songwriter mit seiner „HOI“-Live-Tour erneut im ...

Wohnen im Alter
:Graue Wohnungsnot im Alter wird für Babyboomer zum Problem

In den Landkreisen Freising und Erding fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Die Freisinger Kreisseniorenbeauftragte Beate Drobniak fordert kreative Lösungen.

Von Gudrun Regelein

„Wild As Her“ im Lindenkeller
:Explosiv und emotional

Das Country-Duo Wild As Her lädt am Freitag, 21. März, um 20 Uhr unter dem Titel „Strings & Stories“ zu einem besonderen Abend voller Musik und Geschichten in den Freisinger Lindenkeller ein. Das Duo, bestehend aus der Freisinger Sängerin Caro von ...

Frühjahr auf den Tennisplätzen
:Schippen, sanden, walzen

Wie hier in Zolling werden jetzt überall in den Tennisvereinen die Außenanlagen hergerichtet.

Nahversorgung
:Neunjährige kämpft um einen Supermarkt

Das Hochwasser im Juni 2024 hat auch den Edeka-Markt in der Ortsmitte von Allershausen verwüstet. Das Unternehmen will ihn nicht wieder eröffnen und stattdessen einen Getränkemarkt einrichten. Eine Schülerin hat nun Unterschriften gesammelt, damit vor allem die Senioren weiterhin eine Einkaufsmöglichkeit haben.

Von Petra Schnirch

SZ PlusMoosinning
:Gringos suchen ein neues Zuhause

Das Vereinsheim der Country Gringos Moosinning besitzt eine urige Saloon-Atmosphäre. Leider ist der Stadel inzwischen so marode, dass die Gringos einen Neubau planen. Doch der Weg dahin wird kein leichter Ritt.

Von Regina Bluhme

Deutsche Post
:Rewe kündigt Postfilialen

Betroffen sind sechs Standorte im Landkreis Freising und einer im Landkreis Erding, die bis Ende Juli geschlossen werden sollen. Die Bürgermeister bedauern die Entscheidung und wollen sich um eine Lösung bemühen.

Von Francesca Polistina

Kommunalwahl 2026
:Grüne erklären Kommunalpolitik

Die Stadtratsfraktion der Grünen informiert über die Arbeit in der Kommunalpolitik. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 geht es auch um den Weg in den Stadtrat.

Protest
:Schweigemarsch gegen dritte Startbahn

Startbahngegner versammeln sich am Sonntag in Freising zu einer Lichteraktion. Anschließend ziehen sie von der Christi-Himmelfahrtskirche zum Marienplatz.

Eching
:Notunterkunft in der Kleingartenanlage

Das Obdachlosenheim im alten Postgebäude wird aufgelöst. Auf der Erweiterungsfläche einer Kleingartenanlage werden Wohncontainer mit Platz für bis zu 50 Menschen errichtet.

Von Klaus Bachhuber

Kirchbergers Woche
:Zurück zu alter Pracht

Es ist längst überfällig, dass sich Freising auf seine großartige Zeit als Residenzstadt und Fürstbistum besinnt. Also: „Make Freising great again!“

Von Johann Kirchberger

Parteien
:Prima Klima zwischen CSU und Grünen

In Berlin herrscht Zoff, in Erding klappt die Zusammenarbeit zwischen Schwarz und Grün geräuschlos - und Oberbürgermeister Max Gotz von der CSU ist wieder Ehrengast beim Frühjahrsempfang der Grünen.

Von Regina Bluhme

Ausstellungen, Konzerte, Events
:Was am Wochenende im Landkreis Freising geboten ist

Egal ob Kinderkleiderbasar, ein Konzert, der Studieninfotag an der TUM  oder eine Ausstellungseröffnung: Am Wochenende ist in und um Freising viel los und bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Ausstellung im Freisinger Schafhof
:Ständige Veränderung

Eine neue Ausstellung ist aktuell im Kunstforum Schafhof in Freising zu sehen. Sie trägt den Titel „Transformation“ und legt ihren Schwerpunkt auf das Thema Veränderung. Passend zum Jahresthema 2025  Stadt – Land – Wandel sensibilisieren ...

Stalag VII A in Moosburg
:Erinnerungen an das historische Erbe

Eine Sonderausstellung zur Befreiung eines der größten Kriegsgefangenenlager Deutschlands im Zweiten Weltkrieg soll auch der Frage nachspüren, wie die Stadt mit ihrer Vergangenheit umgeht. Bei der Umsetzung des aufwendigen Projekts sitzen erstmals alle mit dem Thema befassten Akteure in einem Boot.

Von Alexander Kappen

Hochschulen in Freising
:Aus dem Labor auf den Teller

Kultiviertes Fleisch könnte große Vorteile für die Umwelt und das Tierwohl haben, doch werden die Verbraucher solche Lebensmittel akzeptieren? Zumindest Hybridprodukte mit hohen pflanzlichen Anteilen könnten bald auf den Markt kommen, sagt TUM-Professor Marius Henkel.

Von Elena Luna Dima

Lesermeinung zur Konzerthalle am Flughafen:
:Alternative Fakten erzeugen Frust

Zum Artikel  „Event-Arena am Münchner Flughafen nimmt wichtige Hürde“ in der SZ vom 6. März:

SZ PlusProzess  wegen Unterschlagung in Erding
:Eine „nicht auszuhaltende Unruhe“

Ein unter Kleptomanie leidender Paktzusteller unterschlägt zahlreiche Sendungen im Bezirk Wartenberg und fliegt auf. Das Amtsgericht verurteilt ihn dafür zu einer einjährigen Bewährungsstrafe.

Von Andreas Müller

Donnerstag/Freitag
:Terminkalender

Ausstellung „Freising, what's next?“. Blick auf die Stadtentwicklung der vergangenen zehn Jahre und die Suche nach Lösungen für die Zukunft. Infotafeln von Dirk Daniel Mann und Hermann Reichenwallner, initiiert vom Stadtplanungsamt Freising und dem ...

Hilfe
:Notdienste

Polizei 110Feuerwehr 112Rettungsdienst/Notarzt 112Apotheken-Notdienst (0800) 0022833

Im Freisinger Lindenkeller
:Neuauflage des „Indie-Go“

Zum zweiten Mal findet an diesem Freitag, 14. März, im Freisinger Lindenkeller das Jugendbandfestival „Indie-Go“ statt – unterstützt von der Stadtjugendpflege und dem Freisinger Jugendstadtrat. Die Premiere im März 2024 hatte sich als großer Erfolg ...

SZ PlusGewalt gegen Politiker
:„Man kann von einer Art Enthemmung sprechen“

Angriffe auf Politiker häufen sich, auch auf lokaler Ebene. In den vergangenen zwei Jahren hat die Polizei in den Landkreisen Freising und Erding 57 Delikte registriert. Eine neue Dimension erreichte die Gewalt Anfang Februar, als Wahlkämpfer verletzt wurden. Ein Experte fordert, politisch motivierte Taten klar als solche zu benennen.

Von Antonia Grabowski

Gutscheine: