Weit kommt Steffi Walter-Seipt nicht, wenn sie durch Europas größtes Neubaugebiet spaziert. Alle paar Meter trifft die junge Frau jemanden, den sie kennt, dann beginnt sie zu quatschen. "Sehr zum Leidwesen meines Mannes", sagt die quirlige 40-Jährige und lacht. Steffi aus der Nachbarschaft, wie sie sich selbst bezeichnet, ist passionierte Netzwerkerin. "Quartiers-Multiplikatorin" nennt die Leiterin des ersten Freihamer Nachbarschaftstreffs, Patrycia Marek, die Mutter zweier Söhne.
Baustelle Freiham:Die Pioniere in Europas größtem Neubaugebiet
Modellquartier im Westen: Freiham vereint einen Sport- und Bildungscampus (v. l.), reichlich Platz zum Wohnen und ganz am rechten Bildrand den derzeit entstehenden Stadtplatz mit seinen Hochhäusern.
(Foto: Kommunalreferat, Geodatenservice)In Freiham sind die ersten 3500 Bewohner eingezogen. Sie trotzen Lärm, Dreck und Baustellenverkehr, viele engagieren sich für eine lebendige Nachbarschaft. Wie das neu entstehende Viertel funktioniert, was fehlt und wie es im äußersten Westen der Stadt weitergeht.
Von Ellen Draxel
Lesen Sie mehr zum Thema