Naherholungsgebiet im Münchner Westen:Neuanfang beim Landschaftspark Freiham

Lesezeit: 3 Min.

Der sechsstreifige Ausbau der Autobahnumgehung A 99 soll nun doch wesentlich weniger Flächen beanspruchen als zunächst geplant. (Foto: Felix Bonn/RBM Dokumentationsdienst)

Der Ausbau des Autobahnrings und der Linie U5 verzögern das versprochene Grüngebiet. Jetzt will das Baureferat ein ganz neues Konzept erarbeiten – und 2026 wenigstens mit einem Provisorium starten.

Von Ellen Draxel

Sieben Jahre ist es her, da wurde den Münchnern ein neues, grünes Dorado im Westen der Stadt versprochen. Ein Landschaftspark, mit knapp 60 Hektar ähnlich groß wie der Westpark oder der Ostpark, doppelt so groß wie der Schwabinger Luitpoldpark. Entstehen soll die Oase in Freiham, zwischen dem neuen Wohnviertel, in dem einmal bis zu 35 000 Menschen leben werden, und dem Autobahnring A99. Anvisierter Baubeginn damals für den südlichen Teil: Ende 2020.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusWohnen in München
:Die neuen Rekord-Mieten – und eine düstere Prognose

Der Münchner Wohnungsmarkt hat mit immer größeren Problemen zu kämpfen, die selbst einem Experten „wirklich wehtun“. In einem Segment wird die 24-Euro-Marke pro Quadratmeter geknackt – und auch die Nebenkosten steigen.

Von Patrik Stäbler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: