
Es ist 9.15 Uhr am Donnerstagmorgen, als aus dem Südturm der Frauenkirche weißer Rauch dringt.

Zwei Minuten später rollt ein Löschzug der Feuerwehr mit Blaulicht auf den Frauenplatz.

Als erstes eilt ein kleiner Trupp in Richtung Sakristei,...

...während die restlichen Feuerwehrmänner noch damit beschäftigt sind, die Schläuche auszurollen.

Mit der Feuerwehrübung soll überprüft werden, ob die einstudierten Abläufe in der Praxis auch tatsächlich funktionieren. Das Szenario, das man sich ausgedacht hat: Auf rund 80 Metern Höhe ist im Turm ein Feuer ausgebrochen.

Windböen treiben den Rauch weiter, zerzausen die Schwaden, die sich bald im seidig-blauen Morgenhimmel verlieren.

Brandinspektor Wolfgang Winkler versucht mit seinem Trupp über die Treppe im Inneren des Südturms zur Brandstelle vorzudringen.

Zügig steigen sie auf, müssen gleichzeitig aber auch Kraft sparen für die eigentliche Löscharbeit.

Am Ende zeigt sich: Es lief alles sehr gut. Die Feuerwehr ist gut auf den Ernstfall vorbereitet.