Nicht immer ist die Welt, wofür man sie hält. Rollen da drüben die Häuser nicht wie auf kleinen Rädern über den Platz? Biegen sich hier nicht die Laternenpfähle wie Bambus? Warum sehen alle Menschen aus, als seien sie aus raschelndem Seidenpapier geschnitten? Und wie wäre es, über all das einfach mit ausgebreiteten Armen hinweg zu fliegen?
Ausstellung „Kafkas Spiele“:Mit Kafka durch den Raum fliegen
Lesezeit: 3 Min.
Die Ausstellung „Kafkas Spiele“ im Sudetendeutschen Haus geht das Thema in schöner Leichtigkeit an – und bietet Erwachsenen und Jugendlichen unerwartete Zugänge zu seinem Werk.
Von Antje Weber
Uwe Timm, Lena Gorelik und Jonas Lüscher über Kafka:Fehlt bei Kafka ein Wärmestrom?
Bei einer Matinee in den Münchner Kammerspielen setzen sich die Schriftsteller Uwe Timm, Lena Gorelik und Jonas Lüscher mit unterschiedlichen Aspekten von Kafkas Werk und Leben auseinander – sie erfinden etwa Briefe seiner Verlobten und schenken einer Nebenfigur eine eigene Geschichte.
Lesen Sie mehr zum Thema