Hattenberger, Hintermaier und Hickersberger spielten in der Fußball-Bundesliga und waren österreichische Nationalspieler. "Der Fernsehreporter Dieter Adler hat mich vermutlich wegen dieser Namen immer als österreichischen Nationalspieler bezeichnet", sagt Florian Hinterberger. Doch der heute 61-Jährige ist in der Oberpfalz aufgewachsen. Er war bei den Regensburger Domspatzen, Uefa-Cup-Sieger mit Bayer Leverkusen und Sportdirektor beim TSV 1860 München. Hinterberger, der mittlerweile in Tutzing lebt, hat sein Leben jetzt in ein Buch gepackt. Die Autobiografie erschien kürzlich im Arete-Verlag und heißt "Er will halt nur Fußball spielen".
Florian Hinterberger:"Der Präfekt schlug mit dem Geigenstock zu"
Lesezeit: 6 min
Florian Hinterberger hat seine Biografie geschrieben. Ohne Ghostwriter, darauf ist er stolz.
(Foto: Georgine Treybal)Florian Hinterberger war Regensburger Domspatz und später Sportchef beim TSV 1860 München. Über bizarre Auftritte von Investor Hasan Ismaik, cholerische Anfälle des Papst-Bruders Georg Ratzinger und wie sich ein Schüler gegen Übergriffe des Lehrers wehrte.
Interview von Gerhard Fischer, Tutzing
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"