Stummfilmtage im Filmmuseum MünchenAus den Anfangsjahren des Kinos

Am 10. Juli läuft der 1921 entstandene deutsche Stummfilm „Genuine“ von Robert Wiene.
Am 10. Juli läuft der 1921 entstandene deutsche Stummfilm „Genuine“ von Robert Wiene. (Foto: Filmmuseum München)

Von wegen leise: Im Filmmuseum werden im Juli Stummfilme mit Live-Musikbegleitung aufgeführt.

Von Josef Grübl

Noch bis zum Wochenende findet das Filmfest München statt, im Filmmuseum etwa stehen unter anderem die Filme aus der Hommage an Shin’ya Tsukamoto auf dem Spielplan. Festlich geht es gleich danach weiter: Am Dienstag, 9. Juli, starten im Kinosaal des Filmmuseums die Internationalen Stummfilmtage. Wie immer gibt es Live-Musikbegleitung bei den Aufführungen, es musizieren unter anderem Neil Brand und Stephen Horne aus London, Richard Siedhoff und Mykyta Sierov aus Weimar oder das Münchner Stummfilmkonzert-Ensemble rund um Sabrina Zimmermann, Mark Pogolski und Masako Ohta.

Am Eröffnungsabend wird unter anderem die 100 Jahre alte Komödie „The Navigator“ von und mit Buster Keaton gezeigt, darin spielt dieser einen Millionärsspross, der mit seiner Angebeteten auf einem verlassenen Dampfschiff über die Meere treibt. Neu restauriert wurde der 1921 entstandene deutsche Stummfilm „Genuine“ von Robert Wiene (läuft am 10. Juli), in einer 35-mm-Farbkopie wird das schwedische Drama „Terje Vigen“ von Victor Sjöström aufgeführt (11. Juli). In den Tagen und Wochen darauf gibt es noch Filme von Ernst Lubitsch, Franz Osten oder Walt Disney zu sehen, auch ein Kurzfilmabend mit Stan Laurel und Oliver Hardy steht auf dem Programm.

Internationale Stummfilmtage mit Live-Musikbegleitung, Di., 9., bis So., 28. Juli, Filmmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Festival
:Selten kommen Fans den Stars so nah wie beim Münchner Filmfest

Jessica Lange, Sandra Hüller, Kate Winslet: Plötzlich werden Leinwandfiguren real – und alle anderen nervös, sogar der Festival-Chef. Doch in dieser Woche soll es auch um die Innenansichten der Branche gehen. Ein Blick hinter die Kulissen.

SZ PlusVon Philipp Crone

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: