Mehrere Bewohner eines Wohnhauses in der Hansastraße sind in der Nacht auf Samstag von dem Alarm ihrer Rauchwarnmelder aus dem Schlaf gerissen worden. Gegen vier Uhr nachts gingen bei der Feuerwehr-Leitstelle die ersten Meldungen ein, dass das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in Untersendling verraucht sei.
Als die Einsatzkräfte ankamen, stand nach Feuerwehrangaben dichter Rauch in den oberen Stockwerken. Über eine Drehleiter wurden fünf Personen, unter ihnen ein Kind, aus dem fünften Obergeschoss gerettet. Bei der Suche nach der Ursache wurde schnell klar, dass der Rauch von einem Feuer im Waschkeller des Hauses in die oberen Etagen gezogen war. Die Feuerwehr löschte den Brand und betreute die rund 20 betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner in einem Großraumrettungswagen.
Nach Angaben der Feuerwehr wurden drei der geretteten Personen vor Ort behandelt, mussten aber nicht ins Krankenhaus. Nach gut zweieinhalb Stunden konnten die Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.