Bayern- gegen Sechzig-Anhänger:Warum kam es zur Massenschlägerei zwischen Fußballfans?

Lesezeit: 2 Min.

Die FC-Bayern-Anhänger sollen den Sechzgern an der Implerstraße aufgelauert haben. (Foto: Instagram)

Videos und Aussagen geben Hinweise darauf, wie sich das gewaltsame Aufeinandertreffen von Bayern- und Löwen-Fans zugetragen hat. Warum der abgesagte Bahnstreik womöglich Schlimmeres verhindert hat - und wie wahrscheinlich Vergeltungsmaßnahmen sind.

Von Christoph Leischwitz und Joachim Mölter

Es war eine kurze, aber überaus heftige Massenschlägerei, die am Sonntagabend nahe der U-Bahnstation Implerstraße die Anwohner aufschreckte. Von einem Wohnhausfenster wurden einige der Gewalttaten gefilmt. Die Polizei berichtete am Montag, dass sich Fußballfans zu der Keilerei verabredet hätten. Nach SZ-Informationen handelte es sich aber nicht um eine organisierte Zusammenkunft, wie sie früher unter Hooligans durchaus üblich war. Vielmehr legen Aussagen aus der Fanszene nahe, dass Anhänger des FC Bayern etwa 30 Fans des TSV 1860 München abgepasst hatten. Die Bayern-Fans sollen demnach auch in deutlicher Überzahl gewesen sein, was ebenfalls gegen eine Termin-Schlägerei spricht. Hinzu kommt, dass eine Fangruppierung uniformiert und maskiert auftrat, die andere hingegen nicht.

Zur SZ-Startseite

Prozess in München
:Patient bewegt sich während OP - mit Löffel in der Stirnhöhle

Veton Sokoli will sich im Klinikum Großhadern Nasenpolypen entfernen lassen. Doch dabei geht etwas schief - und für den Patienten beginnt ein langer Leidensweg.

SZ PlusVon Susi Wimmer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: