Der Flieger aus Jerusalem ist kaum in München gelandet, da jagt ein Termin den anderen. Pinchas Goldschmidt ist inzwischen auch in München ein gefragter Mann. An diesem Dienstagabend weiht er den von London nach München verlegten Hauptsitz der Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) an der Türkenstraße ein und eröffnet hier auch das neu gegründete "Zentrum für jüdisches Leben". Der CER-Vorsitzende ist in Zürich geboren und war von 1989 an Oberrabbiner der jüdischen Gemeinde von Moskau. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist er im Frühjahr 2022 nach Israel ausgereist, wo der 60-Jährige seither lebt.
Umzug der Europäischen Rabbinerkonferenz von London nach München:"Wir sind hier, um zu bleiben"
Freut sich über den Umzug der Europäischen Rabbinerkonferenz an die Isar: Vorsitzender Pinchas Goldschmidt.
(Foto: Matthias Schrader/AP)Die Europäische Rabbinerkonferenz weiht ihre neue Zentrale ein. Die steht in München, der ehemaligen "Hauptstadt der Bewegung" des Nationalsozialismus. Gespräch mit Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt zu einem Umzug von historischer Bedeutung.
Interview von Andrea Schlaier
Lesen Sie mehr zum Thema