Als der SZ-Fotograf beginnt, sein Gegenüber ins rechte Licht zu setzen, tapst ein älterer Herr ins Bild, fragt „Ist das nicht diese nette Moderatorin?“, sagt „Ich will ja nicht stören…“, tut dann genau das. Doch so entspannt, wie Fotograf und Fotomodell sind, darf er natürlich Hallo sagen und Komplimente abladen. Esther Sedlaczek hat in der Früh den Nachwuchs zum Kindergarten geradelt und nun Muße für einen Plausch. Im Bogenhauser Feinkostladen „Marks“ am Kufsteiner Platz ist es ganz schön trubelig - zu laut, um das Gespräch per Handy aufzunehmen? „Sollen wir doch raus gehen?“, fragt sie, „oder ich nehme dein Handy in die Hand, wie ein Mikro. Bin ich ja gewohnt.“
Fußball-Moderatorin Esther Sedlaczek„Die Frauen vor mir hatten es viel härter“
Lesezeit: 8 Min.

Längst hat sich Esther Sedlaczek in dieser männerdominierten Sportwelt Respekt verschafft, die ARD-Programmdirektorin nennt sie „vielseitig einsetzbar und charmant“. Dennoch legt die Moderatorin demnächst eine Fernsehpause ein.
Von Thomas Becker

Werner Schmidbauers letztes „Gipfeltreffen“ im BR:„Mit Alfons Schuhbeck hat es uns am Hirschberg fast weggehagelt“
Nach 50 000 Höhenmetern und 126 Folgen ist Schluss: Der Moderator über sein Prostata-Gespräch mit Eisi Gulp, eine Schlinge um Verena Bentele und das Vorbereitungstraining seines Kameramanns.
Lesen Sie mehr zum Thema