Erfinder Konstantin LandurisEr will fliegen wie einst der „Rocketman“

Lesezeit: 6 Min.

Landuris hebt zum ersten Mal ab, in der Olympiaeissporthalle.
Landuris hebt zum ersten Mal ab, in der Olympiaeissporthalle. (Foto: Catherina Hess)

Einmal hat der Münchner für einige Sekunden schon abgehoben, nun will er seinen batteriebetriebenen Fluganzug zur Serienreife entwickeln. Und hat schon einen neuen Traum: den Umbau seines kultigen Sportwagens DeLorean DMC-12  in ein Musikinstrument.

Von  Joachim Mölter

In der Werkstatt von Konstantin Landuris ist neulich ein Sportwagen auf dem Schreibtisch gelandet, ein Spielzeug aus einer längst vergangenen Zukunft: ein silbriger DeLorean DMC-12, Maßstab 1:6, mit aufklappbaren Flügeltüren und einer Puppe auf dem Fahrersitz in Gestalt von Marty McFly. Das ist die Figur, die der Schauspieler Michael J. Fox einst in der Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“ verkörpert hat. Vierzig Jahre ist es her, dass der erste Teil in die Kinos kam. Mit seinem Freund, dem Wissenschaftler Doc Brown, sauste Marty McFly damals zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft hin und her - in einem DeLorean, den Doc Brown zu einer Zeitmaschine umfunktioniert hatte.

Zur SZ-Startseite

Ein pinker Einkaufswagen mit Botschaft
:Willst du mit mir anbandeln?

Ein Supermarkt am Münchner Arabellapark will der Kundschaft helfen, die Liebe fürs Leben zu finden. Ob’s funktioniert? Ein Streifzug zwischen Kartoffeln und Landjägern.

SZ PlusVon Julia Schriever

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: