Ausstellungen, Konzerte, EventsWas am Wochenende im Landkreis Erding geboten ist

Lesezeit: 3 Min.

Claudia Koreck tritt am Freitag in Isen auf.
Claudia Koreck tritt am Freitag in Isen auf. (Foto: Johannes Simon/Johannes Simon)

Das Herbstwochenende vom 27. bis 29. September wird bunt: Claudia Koreck kommt nach Isen, bei der Mitmach-Aktion von „Dorfen ist Bunt“ wird es rhythmisch, in Buch wird Erntedank gefeiert und in Finsing wird gepicknickt, Motto: Finsing ist bunt.

Was ist los in Erding?

  • ADFC Reparaturkurs für Fahrräder am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 17 Uhr. Elektronische Teile von Pedelecs/E-Bike werden nicht repariert. Anmeldung über die VHS. VHS Erding, Saal B, Lethnerstraße 13.
  • Ausstellung „Schwingungen der Farben“. Bilderausstellung von Rosmarie Weigert. Zu sehen bis 31. Dezember. Kreismusikschule, Freisinger Straße 91.
  • Ausstellung „Veränderung“. Gemälde von Hamit Ataseven. Zu sehen bis 27. September täglich von 10 bis 19 Uhr. Frauenkircherl, Schrannenplatz 3.
  • Benefiz-Konzert für die Yatra Nepal Kinderhilfe. Suren Lama aus Nepal erweckt mit seiner Akustikgitarre eine einzigartige Mischung aus globaler Fusionsmusik zum Leben. Kreismusikschule, Konzertsaal, Freisinger Straße 91; Freitag, 20 Uhr.
  • Verschoben: Konzert mit der Gruppe „Stimmen der Berge“. Das für Freitag, 27. September, geplante Konzert, wird nun am Dienstag, 4. Februar 2025, um 20 Uhr, in der Stadthalle stattfinden. Mehr Infos unter https://www.stadthalle-erding.de/.
  • Marktschranne. Mit regionalen Spezialiäten und Platzkonzert der Stadtkapelle um 10 Uhr. Schrannenplatz; Samstag, 9 bis 13 Uhr.
  • Offener Treff des Jugend- und Kulturhauses Sonic. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ verlegt das Jugend- und Kulturhaus Sonic seinen offenen Treff nach draußen. Die Mitarbeiter der Einrichtung stehen für Gespräche und Begegnungen zur Verfügung. Grüner Markt; Freitag, 15.30 bis 20.30 Uhr.

Jugend- und Kulturhaus Sonic
:14 Jahre Avantgarde

Hans Limo Lechner hat eine Ausstellung über den längst legendären Hirschwirt in den Jahren 1979 bis 1993 zusammengestellt.

  • Telefonsprechstunde mit Gerhard Heilmaier. Erster Vorsitzender von „Erding jetzt“; 0171/8081438. Erding; Freitag, 9 bis 10 Uhr.
  • Vortrag „Abwehrkräfte aus der Natur“ am Mittwoch, 8. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr auf dem Gelände des Bauernhausmuseums mit Kräuterpädagogin Claudia Bauer. Bei schlechtem Wetter wird der Vortrag in den Innenräumen gehalten. Anmeldung: bauernhausmuseum@LRA-ed.de, 08122/58-1259 oder 08122/58-1238. Treffpunkt: Bauernhausmuseum Erding, neues Eingangsgebäude, Taufkirchner Straße 24.

Buch

  • Erntedankfest in Buch am Buchrain. Die Bucher Landfrauen gestalten zusammen mit den Hubertussängern die Wort-Gottes-Feier. Anschließend gibt es im Gemeindesaal ein Frühstück mit Weißwürsten und Wienern. An diesem Sonntag ist auch die Minibrotaktion. Pfarrkirche St. Martin; Sonntag, 10.30 Uhr.

Was ist los in Dorfen?

  • Aktionsbündnis „Dorfen ist Bunt“. Das Aktionsbündnis mit Infostand und Choreografie vor Ort. In diesem Rahmen wird um 11 Uhr mit allen Besuchern eine Choreografie aufgeführt, bei der die Teilnehmer bekleidet mit bunten Shirts oder Jacken ein Herz nachbilden und mit Rhythmusinstrumenten oder einfachem Handklatschen bezeugen: „Mein Herz schlägt für Demokratie und Menschenrechte“. Unterer Markt; Samstag, 10 bis 12 Uhr.
  • Konzert mit Williams Wetsox. Williams Fändrich, Mario Fix und Alex Bartl spielen Boarisch’n Blues. Einlass: 18 Uhr. Bluespunkt Oberdorfen; Samstag, 19.30 Uhr.
  • Verträumter Liederabend. Die international konzertierende Sängerin Marie-Sophie Pollak präsentiert mit dem Dorfener Komponisten Andreas Begert ein Programm „Von Bach bis Begert, von Barock bis Bayerisch“. Jakobmayer, Unterer Marktplatz 34; Freitag, 19 Uhr.

Jakobmayer Dorfen
:Von Bach bis Begert

Der Dorfener Komponist gibt einen Liederabend mit der Sopranistin Marie-Sophie Pollak, bei dem bekannte und eigene Stücke erklingen werden.

Von Florian Tempel

Finsing

Bürgerpicknick: Finsing ist bunt. Organisiert vom Bündnis Finsing ist bunt. Mit frischen Waffeln,nicht-alkoholischen Getränken und einem bunten Programm für Kinder sowie einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm. Eigenes Geschirr mitbringen, gerne auch eine kulinarische Köstlichkeit. Bei schlechtem Wetter im Vereinsheim, Buchenweg 10. Kapelle Neufinsing, Seestraße 1; Sonntag, 14 bis 17 Uhr.

Fraunberg

Zweites Jubiläumskonzert des Orchesters Fraunberg. Es erklingen Werke von Friedrich Witt, Bedrich Smetana und Jean Sibelius. Als Besonderheit wird das Posaunenkonzert von Georg Christoph Wagenseil präsentiert. Leitung: Ute auf dem Hövel. Der Eintritt ist frei. Gasthaus Strasser, Oberbierbach 7; Sonntag, 18 Uhr.

Gasthaus Strasser
:Klassikkonzert in Oberbierbach

Das Orchester Fraunberg spielt auch sein zweites Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen in einem Gasthaus-Saal.

Isen

Konzert mit Claudia Koreck. Programm: Kalender Tour. Einlass: 19 Uhr. Gasthaus Klement Isen, Münchener Straße 3; Freitag, 20 Uhr.

Oberding

Tag der offenen Wasserkraft-Tür. Mit Führungen und Vorträgen zu Energie, Technik und Ökologie. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. E-Werk Schweiger in Schwaig, Schweigerstraße 3; Freitag, 12 bis 18 Uhr.

Taufkirchen

  • Ausstellung „Das Leben mit Chorea Huntington in Bildern“. Der venezolanische Fotograf Vladimir Marchano hat das Leben von Betroffenen und Angehörigen in seinen Fotografien festgehalten und dokumentiert. Zu sehen von 18. bis 28. September: werktags, 17 bis 20 Uhr; Sa/So: 14 bis 17 Uhr. Wasserschloss Taufkirchen.
  • Obstpressen. Der Obst- und Gartenbauverein presst Äpfel, Birnen und auch Quitten. Vereinsheim Gebensbach; Samstag, 8 bis 11 Uhr.

Wartenberg

Ausstellung zu Leben und Werk des Malers Georg Klaus (1907-1966). Zu sehen bis 12. Oktober während der Öffnungszeiten. Eintritt frei. Medienzentrum Wartenberg, Marktplatz 10.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Rathaus Taufkirchen
:Zum Fressen gern

Bodo Gsedl ist ein Tiermaler der anderen Art. Mit seinen Nutztier-Porträts will er die Betrachter zum Nachdenken anregen. Im Rathaus Taufkirchen werden in einer großen Ausstellung 30 Werke gezeigt.

Von Florian Tempel

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: