Taufkirchener Trachtenmarkt:Bestens behütet

Taufkirchener Trachtenmarkt: undefined
(Foto: Renate Schmidt)

Vom Haferlschuh bis zur Lederwix: Seit 2018 gibt es auf der Schlosswiese beim Wasserschloss Taufkirchen den Taufkirchener Trachtenmarkt. Am vergangenem Wochenende war es wieder so weit. Männer mit mächtigen Gamsbärten am Hut bestaunten die kunstvoll gestalteten Exemplare eines Messermachers. Ein paar Schritte weiter führte Matthias Wiesheu aus Sauerlach die Kunst der Federkielstickerei vor. Im Bild ist der Stand von Gabriele Huber aus Bad Tölz zu sehen, die neben Hutschmuck auch Ketten und Ohrringe im Angebot hatte. Insgesamt boten circa 30 Aussteller Dirndl, Lederwix, Haferlschuhe, Chariwari, Gürtel, Hüte oder Trachtenstiletts an sowie Keramik- und Drechselarbeiten. Im Wasserschloss gab es außerdem eine Filzwerkstatt für Kinder und Erwachsene und für die Musik sorgte unter anderem die Familie Ernst, ganz nach dem Motto des Trachtenmarkts "Zünftig, traditionsbewusst und modern". Auch ein Luftballonkünstler durfte nicht fehlen.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema