Kinocafé Taufkirchen:Liebe, D-Mark und Tod
Das Forum Links zeigt in seiner Reihe "Der politische Film" eine absolut sehenswerte Doku über die Musikszene der türkischen Community in Deutschland. Die sogenannten Gastarbeiter hatten von Anfang an etwas, das sie immer begleitet hat: ihre Musik - ein Stück Heimat in der Fremde. Über die Jahre entwickelten sich in Deutschland musikalische Richtungen, die es so im Mutterland nicht gab. Die Geschichte einer selbständigen Musikkultur der Einwanderer aus der Türkei, ihrer Kinder und Enkelkinder in Deutschland erzählt der spannende Kino-Dokumentarfilm "Liebe, D-Mark und Tod" von Cem Kaya höchst unterhaltsam und sehr vielschichtig.
Liebe, D-Mark und Tod, Donnerstag, 8. Dezember, 20 Uhr, Kinocafé Taufkirchen.