Internationale BegegnungenStraßenfest am Johannisplatz

Lesezeit: 1 Min.

Am Johannisplatz wird am Sonntag, 18. Mai, ein Straßenfest gefeiert. Mehrere Veranstalter, darunter auch die Initiative „Dorfen hat viele Gesichter“, laden dazu ein.
Am Johannisplatz wird am Sonntag, 18. Mai, ein Straßenfest gefeiert. Mehrere Veranstalter, darunter auch die Initiative „Dorfen hat viele Gesichter“, laden dazu ein. (Foto: Renate Schmidt)

Die Initiative „Dorfen hat viele Gesichter“ lädt zu einem Biergarten der Begegnung mit internationalen Speisen und einem bunten Programm ein.

Von Thomas Daller, Dorfen

Unter dem Motto „Dorfen hat viele Gesichter“ wird sich der Johannisplatz am Sonntag, 18. Mai, von 13 bis 20 Uhr, in einen großen Biergarten der Begegnung verwandeln. An Markständen werden internationale Speisen angeboten, die über die Flüchtlingshilfe zubereitet werden. Bei der Veranstaltung sollen Leute unterschiedlicher Herkunft, die sich sonst im Alltag eher nicht begegnen, miteinander ins Gespräch kommen. Das Programm wird bunt: Musik und Straßenmalerei, aber auch Angebote für Kinder gehören dazu. Aufgetischt werden Bratwurst und Börek, ebenso wie Kebab und Kuchen.

Die Versorgung mit Getränken übernehmen das genossenschaftlich organisierte Johanniscafé sowie Jugendliche mit einer Saftbar. Wer einen Bezugsschein für die Dorfener Tafel hat, erhält Gratismarken. Alle Dorfener sind eingeladen, sich zu treffen, zu plaudern und sich zu beteiligen. Es gibt ein Kennenlern-Karussell mit Politikern, Vertretern der Dorfener Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern, Bandauftritte sowie ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Familien mit Rollstuhlparcours und Mitmach-Angeboten. Ebenfalls dabei sind die Stadtbücherei Dorfen mit einem Bücherflohmarkt und der Kunsthandwerksladen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung, es gibt keinen Ausweichtermin.

Veranstalter ist die Initiative „Dorfen hat viele Gesichter“ mit Ver- tretern des Dorfener Anzeigers, der Caritas Dorfen, Gemeindeju- gendarbeit sowie sozial engagierten Institutionen wie Nachbarschafts- und Flüchtlingshilfe sowie dem Dorfener Zentrum für Integration und Familien. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung zum Thema Armut im November 2023 hat sich das Team erneut zusammengetan, um dieses Straßenfest zu organisieren. 2023 ging es um das Thema „Aus dem Abseits in die Mitte“, hinter dem die Initiative „Armut hat viele Gesichter“ steht, die Nöte der Menschen in der Stadt in den Mittelpunkt gestellt und Spenden für Bedürftige gesammelt hat.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Spurensuche in Dorfen
:Goldschmied, Geheimkämmerer und Papstbruder

Wolfgang Lanzinger erinnert bei einem Treffen des Historischen Kreises an drei namhafte Kleriker und einen kreativen Künstler aus Dorfen. Joseph Holzner, Georg Ratzinger, Josef Wilm sowie Christian Harl haben sich in Kirche und Gesellschaft engagiert.

Von Thomas Daller

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: