Betrugswelle bei BankkundenSparkasse Erding warnt vor Telefonbetrügern

Die Zentrale der Sparkasse Erding-Dorfen am Alois-Schießl-Platz in Erding. 
Die Zentrale der Sparkasse Erding-Dorfen am Alois-Schießl-Platz in Erding.  (Foto: Renate Schmidt)

Die Sparkasse Erding-Dorfen ist von einer massiven Betrugsmasche betroffen. Unter der Telefonnummer des Geldinstituts werden unter einem Vorwand Zugangsdaten abgefragt.

Die Sparkasse Erding-Dorfen warnt ihre Kunden: Aktuell komme es zu einer massiven telefonischen Betrugswelle, heißt es in einer Pressemitteilung des Geldinstituts am Freitag. Betrüger rufen mit der Rufnummer der Sparkasse Erding-Dorfen (08122 5511-0) bei Kunden und Nichtkunden der Sparkasse unter dem Vorwand einer Zahlungsüberprüfung an.

Dabei werde beispielsweise diese Frage gestellt: „Haben Sie eine Zahlung in Höhe von 16 000 Euro durchgeführt?“. Gehen die angerufenen Personen darauf ein, versuchen die Betrüger, an sicherheitsrelevante Daten wie Online-Banking-Zugangsdaten, Sparkassen-Card-Nummern oder auch Kontostände zu kommen. Diese Angaben sollten auf keinen Fall preisgegeben werden, schreibt die Sparkasse. „Die Sparkasse ruft zu keiner Zeit ihre Kunden aktiv an, um Daten, wie Zugangsdaten für das Online-Banking, Passwörter, Kartennummern oder auch Kontoständen abzufragen“, heißt es in der Pressemitteilung. Auf das sogenannte Call-ID-Spoofing, also das Anzeigen einer falschen Rufnummer, in diesem Fall der Nummer 08122 5511-0, habe die Sparkasse keinen Einfluss. „Mit einer entsprechenden App ist diese Rufnummernfälschung leider ohne Weiteres möglich.“

© SZ/regi - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: