Mit „Rigoletto“ hat Giuseppe Verdi nicht nur sein erstes Meisterwerk, sondern eine der berühmtesten und meistgespielten Opern der Musikgeschichte überhaupt geschaffen. Die Musiktheatercompagnie Opera Incognita zeigt ihre Version des weltweit beliebten Klassikers nun im Dorfener Jakobmayer. Regisseur Andreas Wiedermann und Ernst Bartmann als musikalischer Leiter haben die tragische Geschichte über den Herzog von Mantua, seinen alternden Hofnarren Rigoletto und dessen Tochter Gilda in eine wie immer ganz eigene Kammerfassung gepackt. Das Publikum bekommt so einige der bekanntesten Arien der Opernwelt, darunter die sarkastische Moritat des zynischen Herzogs „La donna è mobile“, geboten.
Die Dorfener Inszenierung zeigt das Stück über menschliche Begierden, Vaterliebe, Machtmissbrauch und fehlgeleitete Verwünschungen in einer Version für fünf Solisten und Solistinnen sowie einer guten Handvoll Statisterie. In großen lebenden Bildern wird die Oper als szenisches Bilderbuch dargestellt, inspiriert von den dramatischen Gemälden Caravaggios.
Rigoletto, Premiere Freitag, 25. April, 20 Uhr, Jakobmayer Dorfen, weitere Vorstellungen am 26. und 30. April sowie 3. Mai; jeweils 20 Uhr, Vorverkauf Ticket Treff Dorfen, Telefon 08081/13 93.