Ornithologie:Nachtreiher zu Gast im Isental

Lesezeit: 2 Min.

Ein Nachtreiher noch im Jungvogelgefieder auf einer Wiese bei Dorfen. Die seltene Vogelart wurde im vergangenen Jahr und auch heuer wieder im Isental gesichtet. (Foto: Andreas Hartl (OH))

Nur etwa 30 Brutpaare dieses Vogels leben in Bayern, die Rote Liste stuft ihn als  „extrem selten“ ein. Um diese Jahreszeit sollte er eigentlich noch im Winterquartier in Afrika. Ein aufmerksamer Spaziergänger hat dennoch ein Exemplar entdeckt.

Von Thomas Daller, Dorfen

Ein aufmerksamer Oberdorfener hat in den vergangenen Tagen bei Rutzmoos einen Vogel gesichtet, der als extrem selten gilt und auch um diese Jahreszeit noch im Winterquartier in Afrika sein sollte: einen Nachtreiher, der eigentlich erst Anfang April nach Bayern zurückfliegt. Doch es gab bereits im vergangenen Jahr weitere Sichtungen, die das Vorkommen dieses Vogels im Raum Dorfen bestätigen.

Zur SZ-Startseite

Landesbund für Vogelschutz Erding
:Wo leben Erdings Vögel?

Am Samstag, 8. Februar, findet ab 10 Uhr eine Hilfsaktion in Erding zur Kartierung von Brutplätzen von bedrohten Vogelarten statt. Sie dauert ungefähr zwei Stunden.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: