Das Museum Erding an der Prielmayerstraße 1 ist trotz des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni, geöffnet, wie Christian Wanninger, Pressesprecher der Stadt, mitteilt. Von 13 bis 17 Uhr können die Abteilungen zur Stadtgeschichte und Archäologie, zu Kunst und Künstlern, Alltag sowie zum Glockengießer- und Lodererhandwerk besucht werden.
Auch die die aktuelle Sonderausstellung zur Erdinger Eisenbahngeschichte und -zukunft bietet spannende und wissenswerte Einblicke: Zu sehen sind eine Modellbahn zum S-Bahn-Ringschluss und ein detailliertes Modell des zukünftigen unterirdischen, dreigleisigen Tunnelbahnhofs im Bereich des heutigen Fliegerhorstes. Das Museums-Café ist geöffnet.
Ausstellung mit Werken Haubers 2024 geplant
Aus Anlass des 100. Geburtstags des Künstlers Benno Hauber (1924 bis 1994) will die Stadt im Herbst 2024 eine Ausstellung mit Werken Haubers organisieren. Zur Ausstellung wird auch ein Buch über Leben und Werk des Künstlers erscheinen. Es sollen Objekte aus dem Bestand der städtischen Kunstsammlung zu sehen sein sowie Werke aus Privatbesitz. Das Ausstellungsteam sucht daher, auch zu Forschungszwecken, potenzielle Leihgaben wie Gemälde, Zeichnungen, Firmenlogos, eventuell auch Fotos und Briefe Benno Haubers sowie Hinweise auf Hauber-Kunstwerke im öffentlichen Raum. Wer etwas beisteuern kann, soll eine E-Mail an Benno-Hauber-100@erding.de senden.