Flughafen München:"Samy" ist wieder da

Flughafen München: Der am Flughafen entlaufene Straßenhund "Samy" ist eingefangen.

Der am Flughafen entlaufene Straßenhund "Samy" ist eingefangen.

(Foto: privat)

Der ausländische Straßenhund war bei der Übergabe an seine Besitzerin ausgebüxt und irrte seitdem auf dem Flughafengelände umher. Am Mittwoch konnte er mit einer Lebendfalle gefasst werden, ein bisschen abgemagert, aber wohlauf.

Von Gerhard Wilhelm

"Samy", ein ausländischer Straßenhund, der am 2. Januar seiner neuen Besitzerin am Flughafen München ausgebüxt war, ist zurück. Nachdem er zuletzt im Bereich Schwaig im Landkreis Erding gesichtet worden war, konnte er am Mittwoch gegen 1 Uhr mit Hilfe einer dort platzierten Lebendfalle gefangen werden, wie die Polizeiinspektion am Flughafen München mitteilt.

Der rund sechs Monate alte Hund sei nur leicht abgemagert einem Münchner Tierschutzverein "in einem wohlbehaltenen Zustand" übergeben worden. Zur Sicherheit soll er dennoch noch in einer Tierklinik untersucht und im Anschluss wieder der Hundehalterin übergeben werden. "Samy" hatte bis dahin die Flughafenpolizei ordentlich auf Trab gehalten. Er ließ sich zwar ab und an blicken, konnte aber bis Mittwochnacht nicht gefasst werden.

Zur SZ-Startseite
Koks Teaserbild

SZ PlusMünchens Polizei und das Koks
:Auf der dunklen Seite der Nacht

Sie kaufen Kokain, schmuggeln Drogen aufs Oktoberfest, zeigen den Hitlergruß und machen Jagd auf Opfer: Fünf Geschichten von Beamten, die zu Kriminellen wurden - in Münchens größtem Polizeiskandal.

Lesen Sie mehr zum Thema