Beim 44. Hunderennen in Großköchlham sind am Pfingstmontag 92 Hunde an den Start gegangen. Es gab drei Kategorien - klein, mittel und groß. Edle Rasse oder wilde Mischung, das ist bei dem Wettbewerb egal, aber die Statur wird vor dem Lauf genau unter die Lupe genommen. In der mittleren Klasse hatte Don dann am Montag vor allen anderen Hunden die Schnauze vorn: 10,70 Sekunden benötigte Don für die 200 Meter lange Strecke. Damit verwies er Mitkonkurrent Milo mit 11,20 Sekunden auf den zweiten Platz. In der kleinen Klasse benötigte Hündin Lulu 13,10 Sekunden für die 200 Meter und sprang damit in ihrer Kategorie auf das Siegertreppchen. Bei den großen Tieren holte Nana mit 10,90 Sekunden den Sieg. Veranstalter des gut besuchten Hunderennens in der malerischen Ortschaft war wieder der Schützenverein "Gemütlichkeit Großköchlham". Der Verein hat das Rennen vor Jahren wieder entdeckt hat und hält seither den "uralten und echt bajuwarischen Spezialsport", so die Homepage, am Leben. Für die Sieger warteten wie immer jede Menge Pokale und wertvolle Sachpreise.
Der Stammbaum ist egal, aber die Statur muss stimmen
Der schnelle Don wird vor dem Rennen genau gemessen.
(Foto: Renate Schmidt)Beim Rennen in Großköchlham starteten insgesamt 92 Hunde in drei Kategorien.
(Foto: Renate Schmidt)