Süddeutsche Zeitung

In der Schule Forstern:Musik-Märchen

Konrad Huber und ein Instrumentalensemble bringen "Peter und der Wolf" als Schattentheater zur Aufführung.

Das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" ist das bekannteste Werk von Sergej Prokofjew. Was weniger bekannt ist: Prokofjew (1891-1953) wuchs auf dem Gut Sonziwka in der Ukraine auf, heute nur wenige Kilometer von der Frontlinie im Krieg Russlands gegen die Ukraine entfernt. An diesem Sonntag, 12. Februar, wird Konrad Huber mit einem Instrumentalensemble "Peter und der Wolf" als Schattentheater in der Schule Forstern aufführen. Die Veranstaltung wird um 17 Uhr von den Kinderchören des Singkreises Forstern eröffnet. Der Eintritt ist frei.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5747580
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/FLO/regi
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.