Das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" ist das bekannteste Werk von Sergej Prokofjew. Was weniger bekannt ist: Prokofjew (1891-1953) wuchs auf dem Gut Sonziwka in der Ukraine auf, heute nur wenige Kilometer von der Frontlinie im Krieg Russlands gegen die Ukraine entfernt. An diesem Sonntag, 12. Februar, wird Konrad Huber mit einem Instrumentalensemble "Peter und der Wolf" als Schattentheater in der Schule Forstern aufführen. Die Veranstaltung wird um 17 Uhr von den Kinderchören des Singkreises Forstern eröffnet. Der Eintritt ist frei.
In der Schule Forstern:Musik-Märchen
Noch ist der Wolf nicht da, nur die Katze, der Vogel und die Ente - aber der Wolf kommt schon noch.
(Foto: Konrad Huber/oh)Konrad Huber und ein Instrumentalensemble bringen "Peter und der Wolf" als Schattentheater zur Aufführung.
© SZ/FLO/regi - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Lesen Sie mehr zum Thema