Zehn Jahre können eine lange oder kurze Zeit darstellen, je nachdem. Die Internationale Bauausstellung (IBA) jedenfalls will in den kommenden zehn Jahren beispielgebende Entwicklungsprojekte von Kommunen in der Region München begleiten und diese dann auch international präsentieren. Da würde sich Erding anbieten. Mit der Konversion des Fliegerhorsts kann die Stadt zeigen, wie eine innovative Städteplanung aussieht, auch wenn zehn Jahre für die Realisierung nicht ausreichen werden. Am Dienstag hat sich eine 50-köpfige Delegation vor Ort umgesehen beim sogenannten IBA-Walk mit einer Rundfahrt über den Fliegerhorst und anschließendem Fußmarsch durch die Landshuter Straße in die Altstadt.
Wohnen auf dem Fliegerhorst Erding"Wir haben einen langen Weg vor uns, wir brauchen einen langen Atem."
Lesezeit: 3 Min.

Mit der Konversion des Erdinger Fliegerhorsts kann die Stadt zeigen, wie eine innovative Städteplanung aussieht. Ein komplett neuer Stadtteil für bis zu 6500 Menschen, für Gewerbe und für den neuen Erdinger Bahnhof ist auf dem Gelände in Planung. Eine Delegation der Internationalen Bauausstellung Metropolregion München begibt sich auf Besichtigungstour.
Von Regina Bluhme, Erding
Lesen Sie mehr zum Thema