Die Arbeiten für die Sanierung und den Umbau des Chemiebereichs an der Realschule Taufkirchen werden teurer als geplant. Das erfuhren die Mitglieder des Kreisausschusses für Bauen und Energie in ihrer jüngsten Sitzung.
Aufgrund der allgemeinen Teuerungen bei Baustoffen und Lohnkosten sowie der Anforderung der Regierung von Oberbayern zum Einbau von Lüftungsanlagen für die Lufthygiene, stiegen die berechneten Kosten von 360000 auf 557000 Euro brutto. Bei einer Förderung von 164000 Euro bleiben damit 393000 Euro als Eigenanteil des Landkreises, wie in der Sitzung bekannt gegeben wurde.
Eigentlich waren die Sanierung und der Umbau bereits im Haushalt 2022 vorgesehen, damals hatte hatte der Landkreis 870000 Euro für den Umbau des Chemiebereichs in der Realschule Taufkirchen und des Physikbereichs in der Herzog-Tassilo-Realschule Erding eingeplant. Im Mai 2022 hatte der Ausschuss für Bauen und Energie dann beide Maßnahmen um ein Jahr zurückgestellt. Die Verwaltung hatte darum gebeten, weil die Baufirmen aufgrund der unsicheren Marktsituation ihre Angebote kaum noch kalkulieren könnten.
Viele Firmen würden sogar bei Anfragen keine Angebote mehr abgeben, hieß es. Im Ergebnis führe das im regionalen und überregionalen Baugewerbe zu massiven Verzögerungen und zu einem exorbitanten Preisanstieg für die Baustoffe, wie die Verwaltung schrieb. Um diese Erhöhung kam der Kreisausschuss nun nicht mehr herum.