Erding
ADFC-Feierabendtour. Tour über 25 bis 35 Kilometer ins Erdinger Umland. Ohne Anmeldung. Gäste sind willkommen. Nähere Informationen: www.adfc-erding.de. Treffpunkt: Grüner Markt; Donnerstag, 18 bis 20 Uhr.
ADFC-Tagestour. Tour über 50 bis 70 Kilometer durch das Erdinger Umland. Ohne Anmeldung. Gäste sind willkommen. Treffpunkt: Grüner Markt; Dienstag, 10 Uhr.
Ausstellung von Hannes Döllel. Der Maler und Grafiker zeigt Werke zum Thema „Faszinierende Entdeckungen in der Natur“. Zu sehen bis 21. Juni täglich von 13 bis 18 Uhr. Frauenkircherl, Schrannenplatz 3.
Filmreihe „Kino et Vino“. Gezeigt wird die Actionkomödie „Bad Boys: Ride or Die“. Vor dem Film gibt es eine Weinprobe und kulinarische Köstlichkeiten. Einlass ist um 19 Uhr, die Filmvorführung startet um 20.30 Uhr. Nähere Informationen und Tickets unter www.cineplex.de/erding. Cineplex Lichtspielberg, Dorfener Straße 17; Donnerstag, 19.30 Uhr.
Jahresausstellung der Fotofreunde Wartenberg. Thema: „Die vier Elemente“. Zu sehen bis 22. Juli während der Öffnungszeiten. Kreismusikschule, Freisinger Straße 91.
Sommerkonzert des Anne-Frank-Gymnasiums. Auf dem Programm stehen Melodien aus Pop, Musical und Film, klassische Orchesterklänge, jazzige und lateinamerikanische Rhythmen sowie spritzige Percussion-Arrangements. Eintritt frei, Spenden werden gerne angenommen. Anne-Frank-Gymnasium, Aula, Heilig Blut 8; Donnerstag, 19 Uhr.
Telefonische Jugendsprechstunde mit Ulrike Scharf, MdL. Um Voranmeldung wird unter 08122/8802099 wird gebeten. Donnerstag, 17 bis 18.30 Uhr.
Telefonsprechstunde der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Grüne. Mit Helga Stieglmeier 0176/31076176. Dienstag, 15 bis 16 Uhr.
Buch
Sprechstunde des Bürgermeisters. Jeden Donnerstag, Terminvereinbarung unter 08124/44430. Gemeindehaus Buch am Buchrain, Hauptstraße 15; Donnerstag, 18 bis 19 Uhr.
Dorfen
Offener Handarbeitskreis für Senioren. Stricken, häkeln und sich unterhalten. Evangelisches Gemeindezentrum, Rathausplatz 16; Mittwoch, 14 bis 16 Uhr.
Inning
Bürgersprechstunde. Schulhaus Inning a. Holz, Hauptstraße 27; Donnerstag, 18 bis 19 Uhr.
Isen
Isener Volksfest. Von 19. Juni bis 24. Juni. Mehr Informationen zum Programm unter https://www.isener-volksfest.de/.
Moosinning
Bürgersprechstunde. Terminvereinbarung möglich unter 08123/930221. Rathaus Moosinning, Erdinger Straße 30 a; Donnerstag, 17 bis 19 Uhr.
Treffen für trauernde Eltern und erwachsene Geschwister. Angebot für alle Eltern und erwachsene Geschwister, die ein Kind, Bruder oder Schwester verloren haben und sich in einer offenen Gesprächsrunde mit anderen Betroffenen austauschen möchten. Näheres bei Angelika Hauser, 0811/3658, und Hanne Brenner, 08122/567830. Gasthaus Stangl Eichenried, Münchner Straße 2 a; Donnerstag, 18 Uhr.
Sankt Wolfgang
Bürgermeister-Sprechstunde. Rathaus Sankt Wolfgang, Hauptstraße 9; Donnerstag, 17 bis 18.30 Uhr.
Taufkirchen
Energieberatung. Energieberater Andreas Weichselgartner gibt in Einzelgesprächen kostenlos Auskunft zu energetischen Sanierungen, Wärmedämmung, Photovoltaik, Energiesparen im Haushalt sowie Fördermitteln. Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern. Anmeldung bei Anna Engelschall unter 08084/3786 oder per E-Mail an engelschall@taufkirchen.de. Rathaus Taufkirchen (Vils), Rathausplatz 1; Donnerstag, 15 bis 18.45 Uhr.
Öffentlicher Kletterbetrieb. Bei geeigneter Witterung. Kletterzentrum des DAV Taufkirchen (Vils), beim Waldbad; Mittwoch, 18 bis 20 Uhr.
Walpertskirchen
Tanzen im Sitzen. Mit Nani Gramich vom Katholischen Bildungswerk. Ab 9.30 Uhr gibt es zur Begrüßung Kaffee und Kekse, von 10.15 bis 11.15 Uhr wird getanzt und zum Abschluss bekommen alle ein kleines Eis. Grundschule Walpertskirchen, Mehrzweckraum, Kirchenplatz 9; Dienstag, 9.30 Uhr.
Wartenberg
Bürgermeister-Sprechstunde. Terminvereinbarung: 08762/7309120. Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Marktplatz 8; Donnerstag, 17 bis 18 Uhr.