Markt mit eigenem Christkind
Der Erdinger Christkindlmarkt ist bereits am 22. November vom stadteigenen Christkind eröffnet worden und ist noch bis 22. Dezember täglich von 11 bis 21.30 Uhr geöffnet. 18 Stände bieten Kulinarisches aus nah und fern sowie ausgefallene Geschenkideen an. Chöre und Ensembles aus dem Landkreis geben Gastspiele, im Frauenkircherl stellen Künstler aus. Auch für die Kinder hat der Christkindlmarkt seine besonderen Reize – sei es durch das Christkindl-Postamt, Puppentheater-Aufführungen, Clowntheater oder die Vorlesestunden mit dem Christkind.

Christkindlmarkt:Erding greift nach den Sternen
Der Erdinger Christkindlmarkt am Schrannenplatz sorgt noch bis 22. Dezember für weihnachtliche Stimmung. Die „Aktion Erbse“ gehört zum Programm ebenso wie die Lebende Krippe und die städtische Spendenkation.
Mit historischen Häuserfassaden
Der Dorfener Christkindlmarkt wird am Donnerstag, 5. Dezember, um 17 Uhr am Unteren Markt eröffnet. Ausrichter ist wieder der örtliche Rotary Club. Neben Kulinarischem gibt es an den Ständen hochwertiges Kunsthandwerk und weihnachtliche Angebote überwiegend regionaler Herkunft. Geschmückt wird der Markt in Dorfen wie schon in den vergangenen beiden Jahren von zahlreichen Christbäumen, die von Firmen aus der Umgebung gestiftet wurden. Die mit historischen Häuserfassaden bemalten Buden machen das Ambiente unvergleichlich.
Rund ums Wasserschloss
In Taufkirchen nennt man den Christkindlmarkt „Advent im Schloss“. Er beginnt am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr und findet an den Adventswochenenden jeweils freitags und samstags von 17 bis 20 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr statt. An den zehn Öffnungstagen treten verschiedene Musikgruppen auf und auf der Schlosswiese gibt es Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten. Im Schloss selbst ist eine neue Krippenausstellung zu sehen sowie eine Ausstellung über alte Ansichtskarten aus Taufkirchen. Zudem findet im Festsaal eine Modelleisenbahn-Ausstellung statt. Am 6. Dezember kommt der Nikolaus und bringt Kindern Geschenke, zudem finden auch Kutschenfahrten durch den Schlosspark statt.