Süddeutsche Zeitung

Dorfener Volksfest:Der erste Sud ist angesetzt

Der erste Sud für das Dorfener Volksfestbier beim Bräu z'Loh ist angesetzt. Mittags hatte Brauereichefin Barbara Lohmeier-Opper (rechts am Kupferkessel) den Sud "eingemaischt": Der Malzschrot war mit Wasser im Maischbottich vermischt und auf verschiedenen Temperaturstufen erhitzt worden. Wiesenmadl Sandra Bauer (links am Kessel) durfte dann drei Kilogramm Hopfen dazu geben. Je mehr Hopfen der Brauer zugibt, desto hopfenbetonter - also herber - schmeckt später das fertige Bier. Und damit nichts beim Bierbrauen schief geht, gab es den kirchlichen Segen durch Diakon Christian Pastötter (links). Mit dabei waren auch die vier Festwirte Franz Egerndorfer, Michael Gronegger, Ernst Hennel und Tobias Maier sowie Anita Feckl von der Stadt Dorfen, Volksfestreferent Günther Drobilitsch und der Burschenverein Schwindkirchen. Es ist das erste Mal, dass die kleine Familienbrauerei z'Loh das Bier für das Dorfener Volksfest - vom 11. bis zum 20. August - braut. Damit geht ein alter Wunsch der 44-jährigen Braumeisterin, die ihr Handwerk unter anderem in Weihenstephan gelernt hat, in Erfüllung.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5905651
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/WIL/psc
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.