Aus dem Polizeibericht:Schockanrufer ergaunert 40 000 Euro

Schockanrufer geben sich oft als Polizeibeamte aus. (Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Betrüger setzen einen Rentner mit einer angeblich drohenden Verhaftung seiner Tochter unter Druck.

Mit einem sogenannten Schockanruf bei einem Rentner hat sich ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch 40 000 Euro ergaunert. Laut Polizeiangaben erhielt der im Landkreis Erding wohnende Rentner am frühen Nachmittag des 13. November einen Telefonanruf von einer männlichen Person, die sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser schwindelte ihm vor, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine hohe Kaution fällig wäre, um eine Haftstrafe abzuwenden.

Im Verlauf des Gesprächs sprach dann auch noch eine Frau, die sich als die Tochter ausgab, mit weinerlicher Stimme ins Telefon. Der durch die geschickte Gesprächsführung unter Druck geratene Rentner übergab schließlich gegen 16.10 Uhr an der Dorfstraße in Grucking, Gemeinde Bockhorn, die große Summe Bargeld an einen männlichen Abholer.

Wenige Stunden später meldete sich die tatsächliche Tochter des Rentners bei der Polizei und zeigte den Betrug an. Die Kripo Erding hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Telefonnummer 08122/9680 um Hinweise zu dem Abholer, der als relativ großer, schlanker und dunkel gekleideter Mann beschrieben wird. Die Kripo weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass die echte Polizei bei Anrufen „niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände fordert“.

© SZ/FLO - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: