BMW Golf Open in EichenViele Spitzensportler, wenig Zuschauer
Lesezeit: 2 Min.
Das Golfturnier BMW-International Open startet an diesem Freitag in Eichenried. Dieses Mal sind Fans auf das Internet angewiesen.
Von . Philipp Schmitt,Regina Bluhme, Moosinning
Nach der Pause im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie sind die BMW-International Open in der 32. Auflage zurück in Eichenried. Das Golfturnier findet bis Sonntag unter besonderen Bedingungen statt: Dieses Mal bleiben die 156 Spieler und die von den Sponsoren geladenen Gäste - maximal 400 am Tag - auf der Anlage des Golfclubs München-Eichenried weitgehend unter sich. Eintrittskarten wurden nicht verkauft, die Fans können Publikumsliebling Martin Kaymer aber im Internet live verfolgen.
Das Landratsamt Erding ging am Donnerstag in Verteidigungsposition und teilte in einer Presseerklärung mit, dass die 13. bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für derartige Sportveranstaltungen grundsätzlich feste Sitzplätze vorsehe. "Wie durch den Veranstalter beantragt, werden 400 Gäste pro Tag zugelassen", schreibt die Pressestelle. "Das Landratsamt hätte auf einen entsprechenden Antrag hin auch eine Genehmigung für 500 Gäste erteilt." Die Etablierung eines sogenannten Biergartenbetriebes, der eine Steigerung der Kapazität auf bis zu 1500 Personen zugelassen hätte, habe der Veranstalter abgelehnt. Die Zuschauer werden "in feste, geführte Gruppen mit maximal 25 Personen" eingeteilt, so das Landratsamt. Zugelassen seien nur geimpfte, getestete oder genesene Personen. Die Entscheidung, die Tagestickets nicht in den freien Verkauf, sondern stattdessen an ausgewählte Partner weiterzugeben, sei "allein durch die BMW Group getroffen worden".
Unter www.bmw-golfsport.com können die Topspieler zumindest via Internet live von den Golffans begleitet werden. Am Freitag beginnt der von Florian Fritsch moderierte Livestream um 12.30 Uhr. Die Liveübertragung dauert bis 18 Uhr. Es gibt zudem einen täglichen Podcast und Videoberichte. Nach dem Cut werden am Wochenende dann noch 65 Spieler um die - im Vergleich zu den Vorjahren um ein Viertel reduzierten - 1,5 Millionen Euro Preisgeld und den Siegerscheck von fast 230 000 Euro spielen. Das Turnier wird zudem auch auf Sky im Bezahlfernsehen oder im Stream auf Br24.de und Golf.tv übertragen. Publikumsliebling Martin Kaymer, der 2008 als einziger Spieler aus Deutschland die International Open in Eichenried gewonnen hat, beginnt seine zweite Turnierrunde an diesem Freitag um 13 Uhr, das ist ebenfalls im Livestream zu sehen. Der ehemalige Weltranglistenerste spielt die Runde mit dem Masters-Champion von 2017, Sergio Garcia aus Spanien, und dem Weltranglisten 14. und Shooting-Star der Golfszene, Viktor Hovland aus Norwegen. Bereits um 8 Uhr geht am Freitag der Österreicher Bernd Wiesberger mit dem Major-Champion Louis Oosthuizen aus Südafrika und dem Ryder-Cup-Kapitän des Europäischen Teams, Padraig Harrington, auf die Runde in Eichenried. Harrington hatte zudem bei einer Pressekonferenz in Eichenried bekannt gegeben, dass er Kaymer zu einem der Vize-Kapitäne des europäischen Teams vor dem traditionsreichen Vergleich mit dem Team der USA vom 24. bis 26. September in Whistling Straits, Wisconsin, nominiert hat.
Ebenfalls am Start ist der in Eichenried aufgewachsene und in den USA lebende Golfprofi Stephan Jäger, der sich auf den Auftritt zu Hause freut, wie er bei einer Pressekonferenz sagte. Vor dem Turnier durften auch einige Stars mit den Profis beim Pro-Am-Turnier den Schläger schwingen, etwa Schauspielerin Veronica Ferres und Ex-Fußballer Dieter Hoeneß