Erding:Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort

Erding: Die Agentur für Arbeit Freising ist für die Landkreise Freising, Erding, Dachau und Ebersberg zuständig.

Die Agentur für Arbeit Freising ist für die Landkreise Freising, Erding, Dachau und Ebersberg zuständig.

(Foto: Marco Einfeldt)

Im Landkreis Erding sind im Mai 1773 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,1 Prozent.

Von Gerhard Wilhelm, Erding

Der positive Trend auf dem regionalen Arbeitsmarkt setzte sich im Mai weiter fort, wie die Agentur für Arbeit Freising, zu der die Landkreise Freising, Erding, Dachau und Ebersberg gehören, mitteilt. Im Landkreis Erding reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen im Mai gegenüber April um 67 Personen. Insgesamt waren 1773 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 2,1 Prozent.

Seit Jahresbeginn sinken die Arbeitslosenzahlen kontinuierlich

"Seit Jahresbeginn registrieren wir konstant sinkende Arbeitslosenzahlen und eine fallende Arbeitslosenquote in unserem Agenturbezirk", sagt Katja Kürmaier, stellvertretende Chefin der Agentur für Arbeit Freising. "Wir freuen uns, dass sich der regionale Arbeitsmarkt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin robust und vor allem aufnahmebereit zeigt. Der erneute Rückgang der Arbeitslosenzahl im Mai spricht für die Stabilität in der Region. Darüber hinaus wird uns ein unverändert hoher Arbeits- und Fachkräftebedarf gemeldet, der sich über viele Branchen und Berufsbereiche erstreckt", sagt Katja Kürmaier.

Zwar sank im Landkreis die Zahl der Arbeitslosen um 67 auf 1773 Personen, dennoch sind es 258 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag im Mai 2022 bei 1,8 Prozent. Immer noch sind mehr Männer als Frauen im Landkreis auf Jobsuche gemeldet. Den 926 Männern stehen in der Statistik 847 Frauen gegenüber. Den Hauptanteil mit 42,8 Prozent stellen Arbeitslose, die 50 Jahre oder älter sind, jeder Dritte ist sogar älter als 55 Jahre. Ebenfalls jeder dritte gemeldete Arbeitslose ist Ausländer. Insgesamt haben sich in jeder Kategorie die Zahlen verbessert: Bei den 15- bis 25-Jährigen waren es im April 174 Arbeitslose, im Mai noch 159. Auch bei den Langzeitarbeitslosen gab es eine Verbesserung: einen Rückgang von 333 auf 321 und bei den schwerbehinderten Menschen von 182 auf 172.

Die Zahl der offenen Stellen ist zurückgegangen

Beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Erding gingen zuletzt 138 Meldungen über neu zu besetzende Arbeitsstellen ein. Den arbeitslos gemeldeten 1773 Frauen und Männern standen im Mai 1127 Arbeitsangebote im Stellenpool der Erdinger Arbeitsagentur offen. Gegenüber den Vorjahreszahlen ist aber eine Verschlechterung festzustellen. Im Mai 2022 hatte es 95 mehr gemeldete Stellen gegeben. Vergleicht man die Zeit seit Jahresanfang sind es vergangenes Jahr sogar 263 mehr gewesen. Ein Rückgang um 25,3 Prozent. Laut Agentur für Arbeit Freising richten sich 82 Prozent der gemeldeten Arbeitsangebote an Fachkräfte. Rund ein Fünftel sind Angebote im Helferbereich.

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres am 1. Oktober 2022 meldeten die Betriebe der Agentur für Arbeit Erding 663 zu besetzende Ausbildungsstellen im Landkreis, 36 Stellen weniger als im Vorjahreszeitraum. 356 Ausbildungsstellen waren im Mai noch vakant, wie die Agentur mitteilt. Im selben Zeitraum nahmen 439 Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsstellen das Beratungsangebot der Agentur für Arbeit Erding wahr (48 Personen weniger im Vergleich zum Vorjahr). Davon waren zuletzt noch 171 Jugendliche auf der Suche nach einer beruflichen oder schulischen Perspektive.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: