Justiz:"Oft hat man auch das Gefühl, man weiß nicht, was die Wahrheit ist"

Lesezeit: 6 min

Justiz: Die Tage als Richterin am Amtsgericht Erding sind gezählt. Von 1. Februar an ist Michaela Wawerla Vorsitzende Richterin der Jugendkammer am Landgericht Landshut.

Die Tage als Richterin am Amtsgericht Erding sind gezählt. Von 1. Februar an ist Michaela Wawerla Vorsitzende Richterin der Jugendkammer am Landgericht Landshut.

(Foto: Stephan Görlich)

Michaela Wawerla ist seit mehr als zehn Jahren Richterin am Amtsgericht Erding. Ein Gespräch über Wahrheit, Mitleid und die Frage, welche Prozesse für sie am schwierigsten sind.

Interview von Gerhard Wilhelm, Erding

Seit 2008 ist Michaela Wawerla Richterin am Amtsgericht Erding. Die 48-Jährige zählt dort zu den "Urgesteinen", sie ist die Dienstälteste der derzeit 20 Richterinnen und Richter. Zum 1. Februar wechselt sie ans Landgericht Landshut und wird Vorsitzende Richterin der Jugendkammer. Bis zu 300 Strafsachen pro Jahr landeten zuletzt auf ihrem Tisch. Wawerla ist in Dorfen aufgewachsen und wohnt in Erding. Sie hat in Passau studiert, war danach fünf Jahre bei der Staatsanwaltschaft Landshut. Nach zwei Jahren am Amtsgericht Freising kam sie 2008 nach Erding.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite