Wenn es in einer Firma qualmt und raucht, rückt normalerweise die Feuerwehr an. Nicht so bei der Gesellschaft für Werkstoffprüfung (GWP) in Zorneding. Dort werden Produkte und Materialien auf ihre Tauglichkeit und Sicherheit überprüft – und dabei kann es schon mal zur Sache gehen. Einem ganz besonderen Thema hat sich die GWP nun in diesen Tagen gewidmet und dazu Experten aus ganz Deutschland in den Landkreis Ebersberg eingeladen: Treib- und Sprengstoffe.
Das zweitägige Symposium richtete sich an alle Firmen, die tagtäglich mit explosiven Stoffen zu tun haben. Was es dabei neben den vielen Auflagen noch so alles zu beachten gibt, lernten die Teilnehmer in verschiedenen Seminaren und Workshops. Diese waren aber weit mehr als nur trockene Theorie – im Gegenteil: Beim Experimentalvortrag von Thomas Otto vom Karlsruher Institut für Katalyseforschung und -technologie wurde den Zuschauern einiges geboten. Zum Glück behielt der Experte trotz des dichten Nebels den Überblick und die Zornedinger Feuerwehr konnte ihre Fahrzeuge in der Garage lassen.