Wer sich für Windkrafttechnik interessiert, hat derzeit in Kirchseeon etwas zu bestaunen: Rechts der Wasserburger Straße Richtung Kirchseeon Dorf befindet sich momentan der Lagerplatz der Bauteile für das neue Windrad, das in Fürmoosen im Grenzgebiet zwischen Moosach und Bruck entsteht.

Windenergie:In großen Schritten dem Himmel entgegen
Das zweite Windrad im Landkreis Ebersberg nimmt Formen an. Aktuell laufen die Bauarbeiten an der Anlage zwischen Taglaching und Fürmoosen auf Hochtouren. Bereits Anfang November sollen sich die Rotoren drehen.
So nah wie momentan wird man die Bauteile wohl so schnell nicht mehr sehen, schließlich werden die Rotorblätter, die selbst eine Spannweite von 138 Metern haben, auf einer Nabenhöhe von 160 Metern montiert – insgesamt kommt das Bauwerk also auf 228 Meter Höhe. Die Bauarbeiten für das Projekt haben im Juni begonnen. Läuft alles nach Plan, geht das neue Windrad – es ist erst das zweite im Landkreis Ebersberg – im November in Betrieb. Im Gegensatz zum geplanten Windpark im Forst gab es für das Projekt in Fürmoosen kaum Gegenwind – was vielleicht auch daran liegt, dass viele Anwohner Anteile erworben haben und nun darauf hoffen, dass sie von der umweltfreundlichen Stromproduktion auch finanziell profitieren.
