Eine Legende treibt immer wieder Schaulustige in den Ebersberger Forst: Die Weiße Frau, die an der Hubertuskapelle stehen und manchmal sogar zu den Autofahrern einsteigen soll. Diesmal ist es eine elfte Klasse vom Gymnasium Bruckmühl, die sich dem Thema widmet und im Rahmen eines P-Seminars einen Dokumentarfilm darüber dreht. Unterstützt werden die acht Schüler von der Nonfiktionale in Bad Aibling, einem Dokumentarfilmfestival, auf dem der Film auch im kommenden Jahr gezeigt werden soll. Luzie Schramm, 16, erzählt, warum sie an Übernatürliches glaubt.
Legenden im Landkreis„Es gibt etwas Übernatürliches, das wir nicht begreifen können“
Lesezeit: 3 Min.

Ein seltsamer Zufall führte die Schülerin Luzie Schramm vom Gymnasium Bruckmühl zur Legende der Weißen Frau im Ebersberger Forst. Gemeinsam mit ihrem P-Seminar dreht die 16-Jährige nun einen Dokumentarfilm darüber.
Interview von Franziska Langhammer, Ebersberg

Ernährung:„Eine Schlachtung ist ein ehrfürchtiger Moment“
Metzger aus ganz Deutschland und den Nachbarländern kommen am Wochenende zum ersten „Butcher’s Festival“ in Herrmannsdorf zusammen. Geschäftsführer Karl Schweisfurth über ein Schlachtfest in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf Fleisch verzichten.
Lesen Sie mehr zum Thema