Weihnachtsmärkte:Funkeln im Schlosspark

Lesezeit: 2 Min.

Der Weihnachts-Hotspot im Landkreis wird am Wochenende Markt Schwaben sein. (Foto: Peter Hinz-Rosin)

Auch am dritten Adventswochenende ist im Landkreis wieder einiges geboten, vor allem ein Ausflug nach Markt Schwaben lohnt sich.

Von Barbara Mooser, Ebersberg

Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke hat, sollte sich langsam sputen – doch auch am dritten Adventswochenende gibt es wieder einige Möglichkeiten, auf Christkindlmärkten im Landkreis schönes Kunsthandwerk zu erwerben. Dazu ein Glühwein in frostiger Winterkälte, besinnlich-festliche Musik, funkelnde Lichter – und die Weihnachtsstimmung kann kommen.

Markt Schwaben

Ganz Markt Schwaben ist am kommenden Wochenende ein Weihnachtswunderland. Im idyllischen Schlosspark laden die örtlichen Vereine zur Schlossweihnacht. „Gemeinsam den Advent genießen“ lautet das Motto am Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, jeweils von 18 bis 22 Uhr. Besucher haben die Qual der Wahl, für welches Weihnachtsschmankerl sie sich entscheiden. Die Stadt- und Unternehmergemeinschaft lädt außerdem zum Weihnachtszauber am Sonntag, 15. Dezember, von 12 bis 18 Uhr ebenfalls im Schlossgarten. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Für die Kinder gibt es eine lebende Krippe mit Schafen und Esel, eine Märchentante und als Höhepunkt kommt der Nikolaus mit seinen Engeln und hat ein kleines Geschenk dabei.

Auch in der Trödlerei in der Färbergasse 23 wird es wieder weihnachtlich, wenn die „Kunsthof Winterstubn“ erneut öffnet. Diesmal ist am Samstag von 13 bis 15 Uhr Basteln und Malen in Rolands Holzwerkstatt geboten, dabei können weihnachtliche Motive aber auch andere selbst entworfene Formen aus Pappel-Sperrholz ausgeschnitten und dann farblich gestaltet werden – mit Maria Heller und Roland Zimmerhackl. Von 15 bis 18 Uhr gibt es weihnachtliche Geschichten und Gedichte, außerdem Gitarrenmusik mit Thomas Steinbrunner. Dazu hat das Winterstubn-Café geöffnet. Nähere Informationen zum Kunsthof findet man auf der Homepage der Aktivkreise.

Landeskirche muss sparen
:Ärger ums Krippenspiel

Jahrelang stellte Brigitte Hacker das beliebte Weihnachtsmusical im Namen der evangelischen Gemeinde in Ebersberg auf die Beine. Jetzt scheint es am Geld zu scheitern. Was dahintersteckt.

Von Michaela Pelz

Glonn

Besinnlich, aber auch feurig geht es zu beim Christkindlmarkt in Glonn an diesem Wochenende. Der Christkindlmarkt am Hotel Schwaiger in der Feldkirchener Straße hat am Samstag, 14. Dezember, von 16 bis 22 Uhr geöffnet, am Sonntag, 15. Dezember, von 13 bis 19 Uhr. Los geht es am Samstag zunächst mit besinnlicher Musik, um 18 Uhr kommt die Jugendkapelle der Glonner Musi auf die Bühne. Als Highlight ist eine Winter-Feuer-Zaubershow angekündigt, die um 19 Uhr beginnt. Von 20 bis 22 Uhr sorgt die Glonner Musi für die Untermalung. In den Sonntag startet der Markt um 13 Uhr mit besinnlicher Musik, um 15 Uhr schaut der Nikolaus vorbei und zum Ausklang spielt von 16 bis 18 Uhr die Blech-Bagage.

Grafing

Der Grafinger Weihnachtsmarkt auf der Marktplatzinsel ist noch bis zum 20. Dezember geöffnet. Außer Leckereien, Getränke und allerlei Kleinkunst gibt es unter anderem Walnüsse von den Bauern aus der französischen Partnerstadt St. Marcellin zu kaufen. Am Freitag, 13. Dezember, 18.30 Uhr, stattet der „Winterkobold Semmefuiz“ dem Markt einen Besuch ab. Das DJ-Duo El zorrera legt am Samstag von 18 Uhr an auf. Der Markt ist montags bis freitags von 15 bis 21 Uhr geöffnet, am Wochenende von 11 bis 21 Uhr.

Rudolf Klinger demonstriert auf dem Grafinger Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr die Kunst der Glasbläserei. (Foto: Christian Endt)

Am dritten Adventssonntag findet wie jedes Jahr von 10 bis 18 Uhr zusätzlich der große Christkindlmarkt in Grafing statt. Nicht verpassen sollten die Besucher dabei um 14 Uhr den Lauf der schaurig-schönen Kirchseeoner Perchten sowie das abwechslungsreiche Programm von Marktmeister Ronny Albrecht.

Diesmal ist während der Adventszeit im Schaufenster am hinteren Teil des Marktplatzes gegenüber der Dreifaltigkeitskirche der Grafinger Künstler Thomas Koch zu Gast und präsentiert vier wechselnde Kunstwerke aus seinem Atelier, auch hier lohnt sich ein Besuch.

Egmating

Wie jedes Jahr findet auch heuer am dritten Adventssonntag von 15 bis 19 Uhr der Christkindlmarkt der Egmatinger Vereine und Kinderbetreuungs-Einrichtungen auf dem Vorplatz des Hauses der Gemeinde statt. Bei einem netten Ratsch können sich Besucher durch das breite kulinarische Angebot schlemmen, außerdem gibt es wieder feine handgemachte Geschenkideen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusBildung im Landkreis Ebersberg
:Azubis im Glück?

Sie wollen Konditorin, Landwirt oder Sporttrainerin werden: Fünf junge Leute aus dem Landkreis Ebersberg erzählen von ihrer Ausbildung.

Protokolle von Mariella Kleebinder

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: