Auch die Bewältigung von Krisen kann man trainieren. Davon ist Bärbel Wardetzki überzeugt. Die Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin beleuchtet in ihrem Ratgeber "Loslassen & Dranbleiben - Wie wir Veränderungen mutig begegnen", wie man die eigene Resilienz stärkt. Das ist auch das Thema, wenn sie am 9. März zum Auftakt des Semesterprogramms der VHS Ebersberg/Grafing in der Bücherei in Grafing zu Gast ist.
Lebenshilfe:"Wir sollten uns Mut machen und sagen: Veränderung ist nichts Schlimmes!"
Die Diplompsychologin Bärbel Wardetzki kennt sich nicht nur mit dem Thema Resilienz aus, sondern hat auch psychologische Sachbücher über Narzissmus verfasst.
(Foto: Maik Kern/oh)Auch die Bewältigung von Krisen kann man trainieren, sagt die Münchner Psychologin Bärbel Wardetzki. Über ihre Strategie "Loslassen und Dranbleiben" spricht sie nun auch beim VHS-Semesterauftakt in der Bücherei Grafing.
Von Michaela Pelz, Grafing
Lesen Sie mehr zum Thema