Erneut sind am Dienstag Betrüger mit der Masche eines Schockanrufs erfolgreich gewesen. Opfer ist eine Seniorin aus Baldham, die Schmuck und Bargeld im Wert von insgesamt etwa 20 000 Euro übergab.
Die Frau hatte nach Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag einen Anruf von ihrer angeblichen Tochter bekommen, die unter Tränen mitteilte, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Der Seniorin wurden danach Gespräche mit einem Polizeibeamten der Polizeiinspektion Poing und schließlich einem Staatsanwalt vorgegaukelt. Letzterer erklärte, dass eine Kaution von 88 000 Euro fällig sei, um eine Haftstrafe der Tochter abzuwenden.
Die Seniorin gab daraufhin alles Bargeld, das sich im Haus befand, zusammen mit Schmuckstücken in eine Tüte und übergab diese an einen unbekannten Tatverdächtigen, der sich mit dem Namen "Kowalski" bei ihr vorstellte. Der Mann war etwa 50 Jahre alt, 1,57 Meter groß und hatte eine runde Gesichtsform. Bekleidet war er mit einer bräunlichen Lederjacke und einer dunklen Hose bekleidet
Die Kriminalpolizei Erding bittet Personen, die am Dienstag zwischen 14 und 17 Uhr in der Nähe der Bushaltestelle Baldham an der Bücherei verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (08122) 968-0 zu melden.