Markttreiben in Vaterstetten:Eine idyllische Version des Mittelalters

Markttreiben in Vaterstetten: Die tschechische Theatertruppe Chůdadlo unterhält die Besucher mit Akrobatik und Kunststücken am Trapez.

Die tschechische Theatertruppe Chůdadlo unterhält die Besucher mit Akrobatik und Kunststücken am Trapez.

(Foto: Peter Hinz-Rosin)

Beim Markt rund um den Reitsbergerhof in Vaterstetten können die Besucher wieder einmal eine kleine Zeitreise unternehmen.

Eine Zeitreise ins Mittelalter klingt spannend - wenn man dabei allerdings zufällig mitten in einen Ort gerät, in dem gerade die Pest wütet, oder auf eines der vielen Schlachtfelder der Kreuzzüge, dann würde die Sache wahrscheinlich schnell deutlich zu spannend. Eine idyllischere, friedlichere Version des Mittelalters war am Wochenende auf dem Reitsbergerhof in Vaterstetten zu erleben, hier haben sich wieder Ritter, Händler, Handwerker, Gaukler, Musikanten und Feuerkünstler versammelt, um bei herrlichstem Wetter den Besuchern ein unterhaltsames Programm zu bieten, wie etwa die tschechische Theatertruppe Chůdadlo.

An den 30 Marktständen gab es von Fell- und Lederwaren über Edelsteine bis hin zu Met allerlei einzukaufen. Kinder konnten das Riesenrad aus Holz ausprobieren oder sich an verschiedenen Mitmachaktionen vom Kerzenziehen bis zum Backen beteiligen. Der Markt in Vaterstetten hat bereits Tradition, schon zum 13. Mal hat er nun auf dem idyllischen Gelände stattgefunden. Das Interesse ist regelmäßig groß, in manchen Jahren haben die Veranstalter bis zu 10 000 Besucher an den drei Veranstaltungstagen gezählt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusTrainingsbesuch
:Bei den Rittern von Poing

Der Verein "Eisenteufel" praktiziert in Poing Schwertkampf für Shows und Wettkämpfe. Kampfsport trifft dabei auf mittelalterliche Tradition.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: