Susanne Doser ist in Belgien geboren und aufgewachsen. Das kleine Land vereint drei Sprachen und drei Kulturen in sich, weswegen Doser sich schon früh für interkulturelle Kommunikation interessierte. Zwischenzeitlich lebte sie auch in Mexiko und hat Verwandte in den USA und Indien. Seit 21 Jahren arbeitet Doser als Kommunikationscoach - ihr Ziel ist, dass sich Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Ländern besser verstehen. Ihre Firma "All Around The World" sitzt in Vaterstetten.
Globalisierte Arbeitswelt:"In Deutschland kann man auch mit jemandem arbeiten, den man nicht mag"
Lesezeit: 4 min
Seit Corona tauschen sich Kollegen untereinander viel mehr online aus. Nicht selten entstehen daraus auch analoge Freundschaften.
(Foto: Joseffson/imago images/Westend61)Susanne Doser lehrt seit mehr als 20 Jahren interkulturelle Kommunikation. Sie verrät, was unsere Arbeitskultur von der anderer Länder unterscheidet - und woher die deutsche Härte und Direktheit stammt.
Interview von Merlin Wassermann, Vaterstetten
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"