Mit Ernährung kennt sich die Diplom-Ökotrophologin Jutta Löbert aus Hergolding bei Vaterstetten aus - die 54-Jährige weiß, dass die Ernährungsweise einen Einfluss auf das Demenzrisiko hat. Im SZ-Interview erklärt sie, auf welche Stoffe es ankommt und wieso man nicht früh genug mit einem gesunden Lebenswandel beginnen kann.
Gesundheit:"Keine Krankheit lässt sich wegessen"
Dass viel Gemüse gut für den Körper ist, ist vermutlich jedem klar - aber es kann sogar vor Demenz schützen.
(Foto: Sven Hoppe/dpa)Immer mehr Menschen sind von Demenz betroffen, die Prognosen verheißen keine Trendwende. Doch eine richtige Ernährung kann das Risiko senken - wenngleich sie kein Wundermittel ist. Ein Interview mit Ernährungsexpertin Jutta Löbert aus Vaterstetten.
Interview von Johanna Feckl, Vaterstetten
Lesen Sie mehr zum Thema