Dass der Vaterstettener Aufzug außer Betrieb ist und die Reparatur nicht vor Frühjahr 2025 begonnen wird, hat nun auch die beiden Ebersberger Landtagsabgeordneten auf den Plan gerufen. Sowohl Thomas Huber (CSU) als auch Doris Rauscher (SPD) haben sich an Heiko Büttner, den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Bayern, gewandt – Huber per Brief, Rauscher im persönlichen Gespräch.
Denn erneut ist es nun für Menschen, die eine Gehbehinderung haben oder einfach nur mit Kinderwagen oder schweren Koffern unterwegs sind, nahezu unmöglich, ohne fremde Hilfe in Vaterstetten zur S-Bahn zu kommen. Zuvor war der Aufzug im Baldhamer Bahnhof mehr als neun Monate außer Betrieb gewesen. Diese Situation sei nicht akzeptabel, so das übereinstimmende Urteil der beiden Abgeordneten. „Die mangelhafte Kommunikation sowie die unverhältnismäßig langen Ausfallzeiten werfen erneut ein äußerst schlechtes Licht auf die Verlässlichkeit der barrierefreien Bahnhofsinfrastruktur in der Region“, betont Huber in seinem Brief. Besonders ärgerlich sei, dass der Austausch der Anlage durchaus planbar gewesen wäre, was die aktuelle Situation umso unverständlicher mache, so Rauscher. Beide Abgeordneten fordern, dass schnellstmöglich Abhilfe geschaffen wird.