Wenn man Rudi Baumann besucht, dauert es keine drei Minuten, ehe er eine seiner 37 Gitarren in den Händen hält, auf ihr spielt und dazu singt - der 67-Jährige ist ein Vollblutmusiker. Seit 50 Jahren steht er auf Bühnen in diversen Formationen, seit 2017 auch als Mitglied der Kult-Band Schariwari. Im SZ-Interview erzählt der Tassilo-Kandidat, wieso eine Karriere als Berufsmusiker für ihn dennoch nie in Frage kam und wie es um den Bandnachwuchs im Landkreis Ebersberg bestellt ist.
SZ-Kulturpreis Tassilo:"Ich muss nicht - ich darf"
Lesezeit: 6 min
Tassilo-Kandidat Rudi Baumann in seinem Studio: Hier bewahrt er die meisten seiner Gitarren auf, 15 Stück. 14 weitere lagern im Flur seiner Wohnung und acht im Wohnzimmer.
(Foto: Christian Endt)Wer über Musiker aus dem Landkreis Ebersberg spricht, kommt an Rudi Baumann nicht vorbei: Er ist unter anderem Mitglied von "Mardi Gras" und "Schariwari" - seit 50 Jahren ist er leidenschaftlicher Hobbymusiker und kennt sich vor allem in der regionalen Szene aus. Ein Gespräch.
Interview von Johanna Feckl, Steinhöring
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«